04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

2.2 Ermittlung des Wärmebedarfs<br />

Zur Ermittlung des Wärmebedarfs werden unterschiedliche Datenquellen berücksichtigt<br />

und ausgewertet. Als Grundlage dient die Siedlungsstruktur mit den jeweiligen<br />

Baualtersklassen. Des Weiteren wurde eine Umfrage bei den ortsansässigen<br />

Gewerbebetrieben durchgeführt und ausgewertet. Eine flächendeckende Befragung<br />

der Schornsteinfegermeister gibt Aufschluss über die Aufteilung bei den<br />

Wärmeerzeugungssystemen.<br />

2.2.1 Siedlungsstruktur und Baualtersklassen<br />

Zur Ermittlung der Siedlungsstruktur und der Baualtersklassen wurden Daten und<br />

Informationen der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Des Weiteren wurden Fragebögen<br />

und Luftbilder ausgewertet, sowie eine Vor-Ort-Besichtigung durchgeführt.<br />

Abbildung 8: Siedlungsstruktur Gemeindeteil <strong>Niederwerrn</strong><br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage Datenerhebung<br />

Über 50% der Bebauung in <strong>Niederwerrn</strong> besteht aus Ein- bzw. Zweifamilienhäusern.<br />

Allerdings sind auch einige Reihenhaus-und Mehrfamilienhausgebiete vorhanden.<br />

Die Bebauung im „Altort“ setzt sich aus verschiedenen Gebäudetypen<br />

und Nutzungen zusammen.<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!