04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.2.2 Beratungsmanagement Nahwärmenetze EE/KWK<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Einrichtung und Betreuung eines Kompetenzarbeitskreises der in der Gemeinde<br />

zur Gründung von Nahwärmegenossenschaften führen soll. Andere<br />

Kommunen mit den entsprechenden Erfahrungen und Kompetenzen könnten<br />

hier ihr Erfahrungswissen einbringen. Das Ziel ist der Aufbau von Nahwärmenetzen<br />

an den im <strong>Energienutzungsplan</strong> beschriebenen Standorten.<br />

Handlungsschritte<br />

Runden Tisch mit Akuteren und anderen Kommunen organisieren<br />

Neue Projekte Anstoßen<br />

Erfahrungen veröffentlichen und verbreiten<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / hoch / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

gering<br />

Beteiligte<br />

Initiativgruppen, bestehende Genossenschaften, Genossenschaftsverband<br />

Bayern<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema (stand Nov. 2012):<br />

Genossenschaftsverband Bayern<br />

www.gv-bayern.de/GVB-Site/Public/Homepage<br />

www.reginagmbh.de/uploads/media/Regionale_Energiegenossenschaften_G<br />

enossenschaftsverband_Bayern_Riedl_03.pdf<br />

78 | Seite Energieagentur Nordba yern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!