04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Bestand san alyse<br />

Im Folgenden werden die vorhandenen Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung<br />

beschrieben.<br />

2.3.1 Photovoltaik<br />

Die rasante Entwicklung im Bereich Solarstrom während der vergangenen Jahre<br />

zeigt sich auch in der Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>. Trotz der rückläufigen Einspeisevergütung<br />

ist allein zwischen den Jahren 2010 und 2011 die Zahl der Photovoltaikanlagen<br />

um mehr als 30% auf 97 Anlagen gestiegen.<br />

Abbildung 18: Entwicklung Photovoltaikanlagen in <strong>Niederwerrn</strong> 2010-2011<br />

kWp PV-Dachanlagen Bestand<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

73<br />

1.018<br />

Quelle: Eigene Darstellung auf Datengrundlage E.on Bayern und Überlandwerke Lülsfeld, Energy Map und Bundesnetzagentur<br />

Die installierte Gesamtleistung betrug Ende 2011 1.317 kWp, es wurden 1.148<br />

MWh Strom eingespeist. Dies entspricht einem mittleren Ertrag von 871<br />

kWh/kWp.<br />

Alle Solarkraftwerke sind Aufdachanlagen, Freiflächenanlagen sind im Gemeinegebiet<br />

derzeit nicht zu finden. Die größte PV-Anlage ist mit rund 60 kWp auf dem<br />

Dach der Schule in <strong>Niederwerrn</strong> installiert.<br />

2.3.2 Biomasse (Biogas)<br />

887<br />

In <strong>Niederwerrn</strong> gibt es im Ortsteil Oberwerrn eine KWK-Biogasanlage mit einer<br />

Gesamtleistung von 300 kWel und ca. 340 kWth. Die bei der Stromerzeugung anfallende<br />

Wärme wird bisher lediglich zur Holztrocknung und nicht zur Gebäudebeheizung<br />

genutzt. Eine Wärmeabnahme durch Privathaushalte oder das Gewerbegebiet<br />

im ca. 500 m entfernten Oberwerrn, konnte bislang nicht realisiert werden.<br />

97<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 23<br />

1.317<br />

2010 2011<br />

1.148<br />

Anlagen Gesamtleistung (kWp) Einspeisung (MWh)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!