04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.2.6 Keep Energy in Mind<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Das Projekt Keep Energy in Mind (KEIM) soll Einsparung von Energie und<br />

Wasser an Schulen zum Ziel haben. Zum einen wird die Bewusstseinsbildung<br />

hinsichtlich energierelevanter Verhaltensweisen bei den Schülerinnen und<br />

Schülern, Hausmeistern und Lehrern an Schulen und in der Folge auch im<br />

außerschulischen Bereich gefördert. Zum Anderen können die Schulen<br />

durch ein Bonussystem zu tatsächlichen Energieeinsparungen angehalten<br />

werden und somit die Energie- und Wasserkosten auch für die Gemeinde<br />

<strong>Niederwerrn</strong> als Sachaufwandsträger reduzieren.<br />

Handlungsschritte<br />

Verantwortliche in Schulen ansprechen<br />

Informationsveranstaltungen in Schulen<br />

Je Schule eine Betreuungslehrkraft für das Projekt KEIM<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

kurzfristig / hoch / Kommunen+Schulen<br />

Aufwand und Kosten<br />

Gering, Personalaufwand<br />

Beteiligte<br />

Kommune, Schulen, Energieberater<br />

Beispiele und Verweise<br />

Weitere Informationen zum Thema, Beispiel:<br />

KEIM Nürnberg (stand Nov. 2012)<br />

http://www.nuernberg.de/internet/keim/<br />

82 | Seite Energieagentur Nordba yern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!