04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Energienutzun gsplan Gemeind e Nied erwerrn Maßnahmen<br />

5.4.1 Zentrale Informationsplattform Energie<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle, für Fragen zu Energieeffizienz, Erneuerbaren<br />

Energien und Fördermitteln z. B. in Form einer Internetplattform<br />

auf der Internetseite von <strong>Niederwerrn</strong> und/oder als direkter Ansprechpartner<br />

im Rathaus; evtl. in Kombination mit einer anderen Beratungsstelle. Gibt erste<br />

allgemeine Hinweise, dient aber in erster Linie als Lotse zu weiterführenden<br />

Angeboten und Aktionen.<br />

Übersichtliche Darstellung von Förderprogrammen, Sanierungsmöglichkeiten,<br />

Anlagenvarianten, Hinweis auf externe Beratungsmöglichkeiten (Energieberater,<br />

Handwerker, Banken, …), Kurzerläuterung von rechtlichen Vorgaben<br />

(EnEV, EEG, EEWärmeG, …) als Handout für Bauherren.<br />

Hinweis auf Veranstaltungen, Hinweis auf Best-Practice-Beispiele.<br />

Aufgabe ist nicht die direkte Energieberatung, sondern den Beratungswilligen<br />

einen ersten Ansprechpartner und Hilfestellung zu geben. Bündelung von<br />

vorhandenen Aktivitäten.<br />

Handlungsschritte<br />

Schaffung personeller Kapazitäten, Schulung der Mitarbeiter in den<br />

Sachgebieten Hochbau und Bauordnung<br />

Internetauftritt, Handout für Bauherren<br />

Zentrale Räumlichkeiten bereithalten für persönliche Kurzinformation,<br />

evtl. in Kombination mit anderer Beratungsstelle<br />

regelmäßiger Hinweis in örtlichen Medien und auf der Internetseite<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurzfristig / eins / Kommune<br />

Aufwand und Kosten<br />

Abhängig vom Umfang der Maßnahme (personeller Aufwand, Öffnungszeiten,<br />

etc.)<br />

Beteiligte<br />

Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong>, Verweis auf Energieberater, Architekten, Bauingenieure,<br />

Handwerksbetriebe, Banken und Sparkassen, Vereine, Bürgerinitiativen<br />

Beispiele und Verweise (stand Nov. 2012)<br />

www.koblenz.de/gesundheit_umwelt/klimaschutz_in_koblenz.html<br />

www.koblenz.de/gesundheit_umwelt/umweltschutz.html<br />

Energieagentu r Nordbayern Seite | 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!