04.05.2013 Aufrufe

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

Energienutzungsplan Stadt Rehau - Niederwerrn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen <strong>Energienutzungsplan</strong> Gemeinde <strong>Niederwerrn</strong><br />

5.4.4 Kampagne Stromeffizienz, Smart-Metering<br />

Inhalt und Beschreibung<br />

Der Verbrauch von Strom verursacht in <strong>Niederwerrn</strong> die höchsten CO2-<br />

Emissionen. Deshalb sind Maßnahmen zur Reduktion des Stromverbrauches<br />

in allen Sektoren sehr wichtig. Inhaltlich kann auf die Kampagne<br />

der dena zurückgegriffen werden, die mit zielgruppenspezifischen<br />

Angeboten die Verbraucher anspricht.<br />

Langfristig wird das Smart-Metering (intelligente Stromzähler, die u.a.<br />

einen dem Stromangebot angepassten Stromverbrauch ermöglichen<br />

sollen) an Bedeutung gewinnen. Um die Anwender besser über Vorteile<br />

und Nutzen zu informieren, sind auch hier Veranstaltungen sinnvoll.<br />

Handlungsschritte<br />

Durchführung von Veranstaltungen, evtl. im Rahmen eines<br />

Energietages<br />

Hinweis auf Effizienzpotenziale<br />

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren<br />

Kurz, mittel, lang / zwei / Kommune, private Haushalte, GHD<br />

Aufwand und Kosten<br />

mittel<br />

Beteiligte<br />

Energieberater<br />

Beispiele und Verweise (stand Nov. 2012)<br />

www.initiative-energieeffizienz.de/<br />

90 | Seite Energieagentur Nordba yern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!