01.07.2013 Aufrufe

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

Sternen-Tramp - Bernd Grudzinski alias Astor van Zoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13<br />

Erzählungen<br />

Mit zwei schnellen Knopfdrücken schaltet sie den Außenfunk auf Vorfilterung<br />

und unterbricht die Steuerung des Pilotenpultes. „Hier TRL-7 Siebenundzwanzig-eins-Drei-CEH,<br />

Brüllhamster nicht Raumhamster . Wir<br />

haben das rechte Triebwerk überhitzt und trudeln um die eigene Achse.<br />

Triebwerke sind derzeit aus und wir bitten uns aus zu weichen. Reaktor<br />

und Lebenserhaltung ist stabil, aber das rechte Triebwerk ist so heiß,<br />

dass wir uns damit außen an nem Trägerschiff fest schmelzen können. Sobald<br />

unse Pilot uns wieder stabilisiert hat können wir vermutlich nicht<br />

mit nur einem Triebwerk weiterfliegen.“<br />

„Sprung-Kreuzer Amadeus an 27-I-3-C. Wir haben verstanden. Wie sieht<br />

der Vektor Schubfaktor ihres linken Triebwerkes aus?“ Menuem kratzt<br />

sich am Kopf und sie spricht in den Cocpit-Funk „Basalt-Po, geh zum Piloten<br />

und beruhige ihn ich brauche sein Fachwissen.“ Soldat Gartner<br />

schnallt sich los, und klettert zum Piloten, der immer noch wie wild an<br />

seinen Steuer-Elementen rüttelt und schreit.<br />

„Hier Soldat erster klasse Menuem an Bord der TRL-7 27-I-3-C an Sprung<br />

Kreuzer Amadeus. Ich fürchte unser Pilot ist etwas abgelenkt und mir<br />

sagt der Vektor Schubfaktor nichts.“… „Hier Major Mayer auf dem<br />

Sprung-Kreuzer Amadeus an Brüllhamster. Keine Panik, bleiben sie ruhig.<br />

Bei ihrem jetzigen Flugvektor werden sie uns verpassen und hinter<br />

uns her eiern. Wir haben also Zeit für eine Kleine Erklärung in Raumboot-Technik.<br />

Auf der Technik-konsole können sie das linke Triebwerk<br />

antippen und sobald es dann größer wird, gibt es da eine Winkeleinstellung,<br />

die jetzt auf +0 Grad steht direkt unter der Schubwert-Anzeige in<br />

Prozent. Dort gibt es einen minimal und einem Maximalwert von minus<br />

zehn bis plus dreißig. Das bedeutet, dass euer Triebwerk auch schräg<br />

Schub geben kann. Wenn ihr es also schafft euch zu stabilisieren, könnt<br />

ihr das Raumboot schräg in Flugrichtung drehen und mit einem Triebwerk<br />

fliegen.“ … „Brüllhamster meldet Vektor minus zehn bis plus dreißig<br />

am linken Triebwerk klar.“<br />

Das schrille Schreien wird leiser, als eine behandschuhte Faust drei mal<br />

gegen den Helm des Piloten donnert. „Leutnand Tissler! Kommen sie zu<br />

sich! Wir brauchen sie mit klarem Kopf! Sie müssen die Schubdüsen benutzen<br />

um die Drehungen zu verlangsamen. Danach richten sie uns auf<br />

die Amaedues aus, der Rest wird dann schon!“ Der Pilot hebt die Hände<br />

abwehrend und Gartner lässt die drohend erhobene Faust sinken.<br />

„Basalt, geh zurück zu deinem Platz, und besorg uns eine Position 1 Kilometer<br />

vor der Einflug-Schneise der Amadeus auf die Scheibe, mit Flugvektor<br />

und Geschwindigkeit. Darunter unsren Flugvektor und Geschwindigkeit.“<br />

Gartner zieht sich zurück an seinen Sitzt und murmelt „Den Namen werde<br />

ich wohl nie wieder los.“ nach kurzer Zeit erscheint auf der Frontscheibe<br />

eine grafische Darstellung des Sprung-Kreuzers.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!