02.08.2013 Aufrufe

Download - Evelyne Wannack

Download - Evelyne Wannack

Download - Evelyne Wannack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AG 38<br />

Findet nicht statt!<br />

Wege und Umwege zur Hochschule –<br />

Strategien zur Schaffung eines breiteren<br />

und gerechteren Zugangs<br />

Organisation:<br />

Dr. Elke Middendorff, Hannover<br />

Medien und Migration<br />

Organisation:<br />

Prof. Dr. Heinz Moser, Zürich<br />

Die intergenerationellen Probleme der Migration sind im Zeitalter der Globalisierung<br />

eng mit den Medien verbunden. Oft sind die fast unbegrenzten Zugangsmöglichkeiten<br />

zu den Medien des Heimatlandes mit dafür verantwortlich, dass Heranwachsende<br />

hybride Identitäten entwickeln, die nicht eindeutig zu verorten sind. Auf diesem Hintergrund<br />

wird es in den Referaten und Diskussionen um folgende Fragen gehen: Welche<br />

Rolle spielen die Medien im Rahmen der Konstruktion von Identitäten, im Verhältnis<br />

zwischen den Generationen sowie generell im Sozialisationsprozess? Wie entwickeln<br />

sich Identitäten von Migrantenkindern und -jugendlichen im Medienkontext? Welche<br />

Funktionen können globalisierte Medien im Rahmen von diasporischen Migranten-Gemeinschaften<br />

übernehmen? Welche Möglichkeiten ergeben sich für die Medienbildung<br />

im Rahmen der Förderung von Migrantenkindern im schulischen Kontext sowie im<br />

Sinne einer lebenslangen Erziehung („lifelong education“).<br />

Prof. Dr. David Gauntlett, Bournemouth:<br />

Media and the construction of identity<br />

Diskutantin: Prof. Dr. Brigitte Hipfl, Klagenfurt<br />

Prof. Dr. Sigrid Blömeke, Berlin:<br />

Lernen mit neuen Medien unter den Bedingungen sozio-kultureller Diversität<br />

Diskutantin: lic. phil. Priska Bucher, Zürich<br />

Prof. Dr. Heinz Moser/Dr. Katharina Ernst, Zürich:<br />

Integration auf dem Hintergrund hybrider Identitäten<br />

Diskutantin: Dagmar Hoffmann, Berlin<br />

AG 39<br />

Prof. Dr. Horst Niesyto/Dipl. Paed. Peter Holzwarth, Ludwigsburg<br />

Medienpädagogische Praxisforschung mit Kindern und Jugendlichen aus<br />

Migrationskontexten<br />

Diskutantin: Dr. Maja Götz, München<br />

86 Mittwoch, 24.03.04, 10.00 – 13.00 Uhr Mittwoch, 24.03.04, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!