02.08.2013 Aufrufe

Download - Evelyne Wannack

Download - Evelyne Wannack

Download - Evelyne Wannack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung über die Lebenszeit<br />

Roundtables<br />

Mittwoch, 24.03.04, 09.00 – 13.00 Uhr<br />

Bildungsbiographien und<br />

Bildungsressourcen von Mädchen<br />

und jungen Frauen mit Migrationshintergrund.<br />

Ergebnisse einer quantitativ empirischen Untersuchung<br />

Organisation:<br />

Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning, Essen<br />

Dr. Yasemin Karakasoglu, Essen<br />

Mittwoch, 24.03.04, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

RT 1<br />

In diesem Round-Table-Gespräch werden die Ergebnisse einer von uns im Auftrag<br />

des BMFSFJ bundesweit durchgeführten quantitativen Studie zu „Lebensformen und<br />

Orientierungen von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland“<br />

im Hinblick auf die Bildungssituation, Bildungsbiographien und Ressourcen sowie<br />

Hemmnisse für den Bildungserfolg vorgestellt. Grundlage sind Daten der Befragung<br />

von 950 Mädchen und jungen Frauen mit türkischem, italienischem, ehemals jugoslawischem<br />

und griechischem Migrationshintergrund sowie junger Spätaussiedlerinnen<br />

zu ihrer Lebenssituation und Orientierungen in verschiedenen Lebensbereichen. In<br />

zwei jeweils 20-minütigen Kurzreferaten werden die Untersuchungergebnisse zu den<br />

Bildungsbiographien sowie die sich aus der Kausalanalyse ergebenden Ursachen<br />

(bezogen auf die Migrationsbiographie, das ethnische Wohnumfeld, die Schulkarriere,<br />

das Elternhaus, Sprachverhalten und -kompetenzen und familiäre Orientierungen)<br />

von Ressourcen und Hemmnissen beim Zugang zu Bildung präsentiert. Mit den<br />

Teilnehmern/-innen sollen dann die Konsequenzen für Erziehungswissenschaften und<br />

Bildungseinrichtungen im Hinblick auf eine Verbesserung der Bildungssituation von<br />

Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund diskutiert werden.<br />

Dr. Yasemin Karakasoglu, Essen:<br />

Wie stellen sich Bildungssituation und Bildungsbiographien von Mädchen und<br />

jungen Frauen mit Migrationshintergrund dar?<br />

Prof. Dr. Ursula Boos-Nünning, Essen:<br />

Welche Ressourcen und Hemmnisse werden beim Zugang von Mädchen und<br />

jungen Frauen mit Migrationshintergrund zu Bildung wirksam?<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!