27.08.2013 Aufrufe

Link zur PDF-Fondsliste - Factbook

Link zur PDF-Fondsliste - Factbook

Link zur PDF-Fondsliste - Factbook

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Latin American Equities<br />

Marktkommentar<br />

A m e r i c a n E x p r e s s F u n d s<br />

EPIC KLASSE AU • SEPTEMBER 2005<br />

(Stand: 25.08.05)<br />

Trotz enormer Volatilität in Brasilien wegen Korruptionsvorwürfen gegen die Regierung konnten<br />

die lateinamerikanischen Märkte im Monatsverlauf zulegen. Aufgrund des hartnäckigen<br />

Skandals befürchten Anleger, dass weitere Regierungsmitglieder darin verwickelt sind und<br />

dass sogar Präsident Luiz Ignacio da Silva (Lula) eine Amtsanklage drohen könnte.<br />

Unter den Sektoren hatten Energie, Banken und Grundstoffe seit Monatsanfang die Nase vorn.<br />

Im Grundstoffsektor schnitt besonders Stahl gut ab, da globale Produktionskürzungen und ein<br />

Anstieg des Preises von Stahlschrott die Angst der Anleger vor Preiseinbrüchen im vierten<br />

Quartal 2005 gelindert haben. Brasilianische Versorgungsunternehmen entwickelten sich<br />

schwach.<br />

Für das zweite Quartal wurden im Großen und Ganzen starke Unternehmensergebnisse<br />

gemeldet. In Mexiko gaben Unternehmen durchweg gute Ergebnisse bekannt, während die<br />

Gewinnzahlen brasilianischer Unternehmen uneinheitlich ausfielen, wobei Banken jedoch sehr<br />

gut abschnitten. Schwächere Ergebniszahlen wurden im Telekommunikationssektor gemeldet,<br />

in dem intensiver Wettkampf herrscht, und von Stahlgesellschaften, die im zweiten Quartal<br />

globale Preisrückgänge erlitten.<br />

Wertentwicklung<br />

Bei Wiederanlage aller Erträge, ausgehend von einer Anlage von US$ 10.000<br />

am 31.08.04<br />

1 (Klasse AU)<br />

l l l<br />

Fonds<br />

Lfd. Jahr<br />

22,64 %<br />

Vergleichsgruppe<br />

22,51 %<br />

Benchmark<br />

24,03 %<br />

JÄHRLICHE RENDITE<br />

Performancezahlen<br />

Sharpe Ratio<br />

Standardabweichung<br />

Höchste monatliche Fondsrendite<br />

Niedrigste monatliche Fondsrendite<br />

Alpha<br />

Beta<br />

R2 Tracking Error<br />

Sortino Ratio<br />

Information Ratio<br />

2,87<br />

19,85 %<br />

12,33 %<br />

-8,62 %<br />

-1,73 %<br />

1,01<br />

0,99<br />

1,81 %<br />

6,11<br />

-1,16<br />

59<br />

STAND: 31. AUGUST 2005<br />

Jules Mort<br />

Verantwortlicher<br />

Portfoliomanager<br />

Threadneedle Asset<br />

Management Limited<br />

● 7 Jahre<br />

Branchenerfahrung<br />

Anlageziel des Fonds<br />

Mit Anlagen in lateinamerikanischen<br />

Wertpapieren strebt der Fonds langfristigen<br />

Kapitalzuwachs an.<br />

Anlagestrategie<br />

Das erfahrene und spezialisierte Team verfolgt<br />

einen streng disziplinierten langfristigen<br />

Bottom-up-Ansatz, der auf Fundamentaldaten<br />

beruht, was in der Regel zu einem<br />

verhältnismäßig niedrigen Portfolioumschlag<br />

führt.<br />

Risiko-/Renditeprofil<br />

Der Fonds eignet sich für Anleger, die das<br />

enorm hohe Ertragspotenzial des rapiden<br />

Wirtschaftswachstums von Lateinamerika<br />

nutzen wollen und dabei bereit sind, die mit<br />

Schwellenländern einhergehende Volatilität in<br />

Kauf zu nehmen.<br />

Allgemeine Informationen<br />

Nettoinventarwert<br />

$ 24,00<br />

Basiswährung<br />

US Dollar<br />

Fondsvolumen (Millionen) $ 15,26<br />

Ranking über die letzten 12 Monate (Quartil) 3<br />

Ranking seit Auflegung (Quartil)<br />

3<br />

Benchmark IFCI Latin American Index<br />

Auflegungsdatum (Klasse AU) August 2004<br />

ISIN<br />

LU0198719592<br />

Bloomberg Code<br />

AMLAEAU<br />

WKN<br />

A0DPBU<br />

Managementgebühr<br />

1,25 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!