17.10.2013 Aufrufe

2012 - Forschung & Lehre

2012 - Forschung & Lehre

2012 - Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

756 AKADEMISCHER STELLENMARKT <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 9|12<br />

Förderer der Wissenschaft<br />

Call for Posters (RWTH Aachen und IMA ZLW IfU) .....................................729<br />

Emeritierte und pensionierte Hochschullehrerinnen und<br />

-lehrer aller Fachrichtungen für Gastdozenturen an<br />

Hochschulen weltweit (Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder) ....778<br />

Friede Springer Doctoral Scholarships<br />

(HHL Leipzig Graduate School of Management –<br />

Center for Advanced Studies in Management CASiM) .......................................778<br />

Marbach-Stipendium / Suhrkamp-Stipendium /<br />

C.H. Beck-Stipendium / Hermann Broch Fellowship /<br />

DVjs-Stipendium / Norbert-Elias-Stipendium /<br />

Udo-Keller-Stipendium / Stipendien für Magister-,<br />

Master- und Staatsexamenskandidaten<br />

(Deutsches Literaturarchiv Marbach) .....................................................................705<br />

Stipendienprogramm 2013 für Postdoktoranden<br />

und Juniorprofessoren (Daimler und Benz Stiftung) ........Umschlagseite 2<br />

Veranstaltungen<br />

5. NRW Nano-Konferenz (NRW Wissenschaftsministerium,<br />

Stadt Dortmund und NMW.NRW).................................................................................711<br />

Exploring Virtuality <strong>2012</strong> (RWTH Aachen).........................................................729<br />

Preisverleihung – 5. Studentenwerkspreis für besonderes<br />

soziales Engagement 2011/<strong>2012</strong><br />

(Deutsches Studentenwerk)...............................................................................................737<br />

Seminarveranstaltungen <strong>2012</strong>/2013<br />

(ZEW Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH) .............................729<br />

STELLENANZEIGEN | PREISE<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 8 | <strong>2012</strong><br />

Bewerbungsfrist<br />

läuft noch bis:<br />

Alte Geschichte (Universität Tübingen) ...........................................30.09.12<br />

Agribusiness-Management (Universität Bonn)..........................11.09.12<br />

Animal Evolution and Ecology (TU München).......................14.09.12<br />

Bekanntmachung bzgl. Büro für Technikfolgenabschätzung<br />

(Deutscher Bundestag) ..............................................17.09.12<br />

Bonn Junior Fellows (Universität Bonn) .......................................15.10.12<br />

Celtic Studies (Universität Bonn)........................................................28.09.12<br />

Digitale und audiovisuelle Medien<br />

(Universität Bayreuth)..............................................................................10.10.12<br />

Elektrische Energietechnik (Hochschule Offenburg)...............06.09.12<br />

English – Medieval Studies (Universität Bonn) ........................28.09.12<br />

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt<br />

Allgemeine Pädagogik (Universität Siegen) .............................10.09.12<br />

Experimentalphysik – Festkörperphysik<br />

(Universität Bonn) ....................................................................................30.09.12<br />

Geothermie (Technische Universität München und GFZ).............15.09.12<br />

Lebensmittelsensorik (Universität Hohenheim) ..........................30.09.12<br />

Neuere deutsche Literatur: Literatur- und<br />

Kulturgeschichte/Historische Semantik<br />

(Universität Siegen)...................................................................................09.09.12<br />

Neuere deutsche Literatur: Poetik und Pragmatik<br />

literarischer Kommunikation (Universität Siegen).............09.09.12<br />

Neuere Deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft<br />

(Universität Bonn) ....................................................................................28.09.12<br />

Numerische Simulation (Universität Bonn) ................................15.10.12<br />

Politische Wissenschaft, Politische Psychologie<br />

(Universität Mannheim) ..........................................................................07.09.12<br />

Physik, Mathematik sowie technische Anwendungen<br />

auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

(Hochschule Offenburg) ..............................06.09.12<br />

Rektorin/Rektor (Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe)....28.09.12<br />

Sales Management (EBS Universität für Wirtschaft und Recht)..15.09.12<br />

Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik<br />

(Universität der Bundeswehr München)..............................................15.09.12<br />

Solarenergie (Universität Bayreuth)....................................................05.09.12<br />

Strukturmechanik der Flugzeugtriebwerke<br />

– Stiftungsprofessur (Universität Stuttgart)...............................05.10.12<br />

Theoretical Physics: Theory of Complex Biosystems<br />

(TU München) ...........................................................................................15.10.12<br />

Vizepräsidentin/Vizepräsident (Universität Paderborn)........12.09.12<br />

Werkstoffkunde (Universität Paderborn) .........................................30.09.12<br />

Wirtschaftsprüfung (Universität Bayreuth) ....................................15.10.12<br />

PROFESSUREN<br />

Am Mathematischen Institut in der Math.-Nat.-Fakultät der Universität zu<br />

Köln ist zum 01.04.2013 eine<br />

Professur (W3)<br />

für Angewandte Mathematik<br />

zu besetzen.<br />

Im Rahmen eines Generationenwechsels möchte das Mathematische Institut seine Kompetenzen<br />

auf dem Gebiet der Numerischen Mathematik und des Wissenschaftlichen Rechnens<br />

erneuern und verstärken. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine starke, durch<br />

das bisherige Wirken untermauerte Bereitschaft erwartet, sich mit Anwendungen in anderen<br />

Wissenschaftsfeldern intensiv zu befassen und kooperative Projekte durchzuführen.<br />

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in einem Gebiet der Numerischen Mathematik und des<br />

Wissenschaftlichen Rechnens in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> hervorragend ausgewiesen ist und eine<br />

erfolgreiche Einwerbung kompetitiver Drittmittel vorweisen kann. Es wird gebeten, die Anwendungsbezüge<br />

der eigenen <strong>Forschung</strong>sarbeiten in der Bewerbung darzustellen.<br />

Die Universität zu Köln möchte die fruchtbare Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für<br />

Algorithmen und wissenschaftliches Rechnen (Fraunhofer SCAI) weiter intensivieren. Mit<br />

der Kooperation kann im gegenseitigen Interesse die Leitung einer Abteilung im Fraunhofer<br />

Institut SCAI verbunden werden.<br />

Zu den Aufgaben der Professur gehört eine engagierte Beteiligung an den Lehraufgaben und<br />

Serviceveranstaltungen des Mathematischen Instituts sowie an der akademischen Selbstverwaltung.<br />

In der <strong>Lehre</strong> gilt dies insbesondere in Bezug auf Lehrveranstaltungen aus dem<br />

Bereich der Numerischen Mathematik und an der Beteiligung der Studiengänge in Wirtschaftsmathematik.<br />

Einstellungsvoraussetzungen sind exzellente wissenschaftliche Leistungen und pädagogische<br />

Eignung.<br />

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Schwerbehinderte<br />

Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich<br />

erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung<br />

bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe<br />

überwiegen.<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Wissenschaftlicher Werdegang,<br />

Schriften- und Lehrveranstaltungsverzeichnis, Urkunden über akademische Prüfungen<br />

und Ernennungen) - keine Originale, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden werden - bis<br />

12.10.<strong>2012</strong> an den Dekan der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultät der<br />

Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln.<br />

www.uni-koeln.de<br />

Universität<br />

zu Köln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!