17.10.2013 Aufrufe

2012 - Forschung & Lehre

2012 - Forschung & Lehre

2012 - Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9|12 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 757<br />

Hamburger Wissenschaftspreis<br />

Ausschreibung 2013: Demenzforschung<br />

(Akademie der Wissenschaften in Hamburg) .....................................31.10.12<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 7 | <strong>2012</strong><br />

Application of Simulation Technology in<br />

Manufacturing Engineering (Universität Stuttgart).............15.09.12<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 6 | <strong>2012</strong><br />

Felix-Wankel-Tierschutz-<strong>Forschung</strong>spreis <strong>2012</strong><br />

(Veterinärwissenschaftliches Department der<br />

Tierärztlichen Fakultät der LMU München).......................................30.09.12<br />

Internationaler Holberg-Gedenkpreis 2013<br />

(Ludvig Holberg-Gedenkstiftung)..........................................................15.09.12<br />

Am Institut für Sportwissenschaft der Fakultät für Psychologie und<br />

Sportwissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die<br />

Stelle einer/ eines<br />

Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors für<br />

SPORTWISSENSCHAFT -<br />

NEUROPHYSIOLOGIE<br />

SPORTLICHER BEWEGUNGEN<br />

in Form eines unbefristeten, privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität<br />

zu besetzen.<br />

AUFGABEN sind vor allem:<br />

Vertretung des Faches in seiner ganzen Breite<br />

Untersuchung neuronaler Korrelate, die mit akuter und chronischer Anpassung an<br />

sportliche Bewegungen verbunden sind<br />

Übernahme bzw. Neuetablierung von Lehrveranstaltungen zur Neurophysiologie<br />

der Bewegung<br />

ANSTELLUNGSERFORDERNISSE sind vor allem:<br />

Abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung,<br />

einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung, Publikationen<br />

in internationalen referierten Fachzeitschriften, Nachweis der Einbindung in die<br />

internationale <strong>Forschung</strong>, ausgeprägte didaktische Fähigkeiten, Erfahrung in der<br />

Einwerbung von <strong>Forschung</strong>smitteln.<br />

Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles<br />

an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher<br />

Qualifikation vorrangig aufgenommen.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (v. a. Lebenslauf, Schriftenverzeichnis (jede<br />

Veröffentlichung ist mit Impactfaktor (2011) und Zitationsanzahl zu versehen),<br />

Beschreibung abgeschlossener, laufender und geplanter <strong>Forschung</strong>stätigkeiten, die<br />

fünf wichtigsten Arbeiten) müssen bis 1. Oktober <strong>2012</strong> jedenfalls in elektronischer Form<br />

bei der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort<br />

Innrain 52f, A-6020 Innsbruck (fss-innrain52f@uibk.ac.at) eingelangt sein. Die<br />

Papierform ist optional.<br />

Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des<br />

Kollektivvertrages für ArbeitnehmerInnen der Universitäten und ein Mindestentgelt von<br />

€ 4.571,20/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und<br />

Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von<br />

Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive<br />

Zusatzleistungen (http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/) .<br />

Die verbindliche Langfassung (veröffentlicht im Mitteilungsblatt vom 01.08.<strong>2012</strong>) sowie<br />

Informationen über den laufenden Stand des Verfahrens finden Sie unter:<br />

http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/innrain52f/<br />

berufungen_habilitationen/berufungen.html#Psych.-Sport<br />

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tilmann Märk<br />

R e k t o r<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 5 | <strong>2012</strong><br />

BKK Innovationspreis Gesundheit <strong>2012</strong><br />

(BKK Landesverband Hessen) ...............................................................31.10.12<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 4 | <strong>2012</strong><br />

Geisteswissenschaften im Archiv – Stipendien für<br />

Master- und Staatsexamenskandidaten<br />

(Deutsches Literaturarchiv Marbach).....................................................30.09.12<br />

Harkness Fellowships in Health Care Policy<br />

and Practice (The Commonwealth Fund) ...........................................19.11.12<br />

Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte<br />

(Universität Bern/Universität Frankfurt a.M./Universität Mainz) .31.10.12<br />

„Forschen und Studieren mit Perspektive“<br />

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und for-<br />

<br />

linien in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong>. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 18.000<br />

Forschende, <strong>Lehre</strong>nde und Studierende den Herausforderungen in den Bereichen<br />

Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt.<br />

Im Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik ist<br />

zum 01.10.2013<br />

eine Universitätsprofessur für Sensorik<br />

und messtechnische Systeme<br />

Bes.-Gruppe: W 3 BBesG (gem. § 36 HG)<br />

zu besetzen.<br />

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in mehreren der folgenden Themengebiete<br />

wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen ist:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die zukünftigen <strong>Forschung</strong>sschwerpunkte der Stelleninhaberin oder des Stellen-<br />

<br />

<br />

<br />

werbung<br />

und Leitung von <strong>Forschung</strong>sprojekten erwartet.<br />

In der <strong>Lehre</strong> wird eine intensive Beteiligung in allen einschlägigen Bachelor-<br />

<br />

<br />

<br />

erachtet.<br />

<br />

<br />

der zukünftige Stelleninhaber mitwirkt.<br />

Der vollständige Ausschreibungstext einschließlich der Einstellungsvor-<br />

<br />

Kennziffer: P12005<br />

Bewerbungen sind mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis und<br />

<br />

<br />

<br />

Wuppertal.<br />

<br />

werden.<br />

<br />

<br />

<br />

Bewerbungsfrist: 21.09.<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!