20.10.2013 Aufrufe

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

speziaL<br />

Lack & karosserie<br />

Umwelttech st<strong>at</strong>tete<br />

neues Autohaus K<strong>am</strong>per aus<br />

Nach e<strong>in</strong>gehen<strong>der</strong> Prüfung verschiedenster Lackieranlagenanbieter entschied sich das<br />

Autohaus K<strong>am</strong>per bei <strong>der</strong> Ausst<strong>at</strong>tung des neuen Betriebes im Gewerbepark Neusiedl für<br />

die Firma Umwelttech aus Söd<strong>in</strong>g <strong>in</strong> <strong>der</strong> Steiermark.<br />

Wir waren auf <strong>der</strong> Suche nach e<strong>in</strong>er<br />

robusten Lackieranlage, da wir<br />

<strong>in</strong> unserer Lackiererei e<strong>in</strong>e hohe<br />

Frequenz erwarten. Die Firma Umwelttech<br />

konnte e<strong>in</strong>ige sehr gute Referenzen vorweisen,<br />

die uns überzeugt haben. Außerdem werden<br />

ausschließlich hochwertige Siemens-Bauteile<br />

verwendet und zum E<strong>in</strong>s<strong>at</strong>z kommt e<strong>in</strong>e<br />

eigens entwickelte Software, die auf unsere<br />

spezifischen Anfor<strong>der</strong>ungen und den jeweils<br />

e<strong>in</strong>gesetzten Lack abgestimmt ist. Somit verfügen<br />

wir nun über zwei robuste Hightech-<br />

Lackieranlagen, wobei <strong>in</strong> <strong>der</strong> HVLS Pilot 280<br />

nicht nur Pkw, son<strong>der</strong>n <strong>auch</strong> leichte Nutzfahrzeuge<br />

und Kle<strong>in</strong>busse lackiert werden<br />

können. In <strong>der</strong> HVLS 200 wie<strong>der</strong>um erfolgt<br />

vorwiegend die Teil-Lackierung. Dank mo<strong>der</strong>nster<br />

Lackieranlagentechnologie können<br />

wir fast zu 100 Prozent staubfrei arbeiten,<br />

was die Basis für ausgezeichnete Lackierergebnisse<br />

ist“, berichtet Karl Strasser, Lackierermeister<br />

im Autohaus K<strong>am</strong>per.<br />

Schon kurz nach dem Start des Betriebes<br />

läuft alles wie geschmiert, sodass jede Woche<br />

etwa 40 Fahrzeuge lackiert werden. T<strong>at</strong>sächlich<br />

h<strong>at</strong> man im neuen Autohaus K<strong>am</strong>per, wo<br />

übrigens Glasurit-Lacke verwendet werden,<br />

bei <strong>der</strong> Ausst<strong>at</strong>tung <strong>der</strong> Lackiererei nicht gespart<br />

und die Voraussetzungen für reibungslose<br />

Arbeitsprozesse geschaffen. Zwei <strong>der</strong><br />

drei Lackiervorbereitungsplätze verfügen<br />

über Hebebühnen, sodass je<strong>der</strong> Lackiervorgang<br />

ökonomisch e<strong>in</strong>geleitet werden kann.<br />

HVLS-Technologie sorgt für rasche<br />

Trocknung. Der neue Kfz-Betrieb im Gewerbepark<br />

Neusiedl profitiert von <strong>der</strong> HVLS-<br />

Technologie. In <strong>der</strong> Lackierphase wird die<br />

Abluft über e<strong>in</strong>e geson<strong>der</strong>te Bodenfiltere<strong>in</strong>heit,<br />

e<strong>in</strong> sogenanntes R<strong>in</strong>gsystem, abgesaugt<br />

und über das Abluftaggreg<strong>at</strong> <strong>in</strong>s Freie ausgeblasen.<br />

Das wahre Highlight folgt dann <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Trockenphase. Die Luft wird über e<strong>in</strong>e mittig<br />

angeordnete separ<strong>at</strong>e Bodenfiltergruppe<br />

des HVLS-Systems <strong>in</strong> Umlauf gebracht und<br />

strömt schneller an den zu trocknenden Stellen<br />

vorbei. „Auf diese Weise wird die Trocknung<br />

beschleunigt und das schafft die Voraussetzung<br />

für höchste Kapazitäten. Außerdem<br />

können wir bereits nach zwei Mon<strong>at</strong>en feststellen,<br />

dass das HVLS-System die Energiekosten<br />

erheblich senkt. Wir rechnen mit Erspar-<br />

Andi K<strong>am</strong>per und se<strong>in</strong> Lackierermeister<br />

Karl Strasser (im Bild unten) schwören auf<br />

Umwelttech. Zum E<strong>in</strong>s<strong>at</strong>z kommen Glasurit-<br />

Autorepar<strong>at</strong>urlacke<br />

Im neuen Betrieb im Gewerbepark<br />

Neusiedl bef<strong>in</strong>den sich zwei Lackieranlagen:<br />

In <strong>der</strong> HVLS Pilot 280 können<br />

nicht nur Pkw, son<strong>der</strong>n <strong>auch</strong> leichte<br />

Nutzfahrzeuge und M<strong>in</strong>ivan lackiert<br />

werden, <strong>in</strong> <strong>der</strong> HVLS 200 erfolgt die<br />

Teil-Lackierung<br />

nissen von bis e<strong>in</strong>em Drittel im Vergleich zu<br />

herkömmlichen Anlagen“, erläutert Serviceleiter<br />

Alois Gisch.<br />

Auch Andi K<strong>am</strong>per bestätigt die R<strong>at</strong>ionalisierung<br />

<strong>der</strong> Lackierabläufe. „Wenn man e<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong>art großzügig dimensioniertes Autohaus-<br />

und Werkstättenprojekt <strong>in</strong> Angriff nimmt,<br />

muss man mit den Besten <strong>der</strong> Branche bereits<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Planungsphase zus<strong>am</strong>menarbeiten.<br />

Rupert Kr<strong>am</strong>mer h<strong>at</strong> uns <strong>in</strong> Kooper<strong>at</strong>ion<br />

mit Michael Tschida von <strong>der</strong> Würth-Abteilung<br />

Di<strong>at</strong>ec von <strong>der</strong> Projektierung bis zur E<strong>in</strong>richtung<br />

<strong>der</strong> Lackieranlagen immer bestens betreut,<br />

und es freut mich, dass wir dank mo<strong>der</strong>nster<br />

Technologie effizient und preiswert<br />

lackieren können.“ R<br />

52 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 1 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!