20.10.2013 Aufrufe

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

speziaL<br />

Lack & karosserie<br />

„Die Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

nehmen zu“<br />

Die part GmbH ist seit Jahren e<strong>in</strong> verlässlicher Ausst<strong>at</strong>ter<br />

von Karosserie- und Lackierbetrieben <strong>in</strong> Österreich. AUTO-<br />

SERVICE <strong>in</strong>terviewte Jochen Gaukel, den Geschäftsführer<br />

des deutschen Unternehmens.<br />

Herr Gaukel, <strong>in</strong> welcher Situ<strong>at</strong>ion bef<strong>in</strong>den<br />

sich aus Ihrer Sicht aktuell die Karosserie-<br />

und Lackierbetriebe?<br />

Die wirtschaftliche Lage <strong>der</strong> Branche ist recht<br />

stabil. Die meisten Betriebe machten <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Wirtschaftskrise ke<strong>in</strong>e dr<strong>am</strong><strong>at</strong>ischen Verluste.<br />

Nur e<strong>in</strong>zelne Betriebe traf die Krise aufgrund<br />

ihrer Kundenstruktur stark. Ich glaube, dass<br />

die <strong>in</strong>direkten Ausläufer die ges<strong>am</strong>te Branche<br />

noch beschäftigen werden.<br />

Was me<strong>in</strong>en Sie mit <strong>in</strong>direkten Ausläufern?<br />

Haben Sie e<strong>in</strong> konkretes Beispiel?<br />

Klar. Auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite haben sich die Rohstoff-<br />

und Energiepreise teils dr<strong>am</strong><strong>at</strong>isch entwickelt.<br />

Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite, also bei den<br />

Werkst<strong>at</strong>tkunden, s<strong>in</strong>d die Versicherungsprämien<br />

und d<strong>am</strong>it <strong>in</strong>direkt die Kalkul<strong>at</strong>ionen<br />

<strong>der</strong> Karosserie- und Lackierbetriebe unter<br />

Druck. Diese müssen ihre Effizienz steigern,<br />

um den Kostendruck abfe<strong>der</strong>n zu können.<br />

Unternehmer, die nicht rechtzeitig handeln,<br />

werden mittel- und langfristig d<strong>am</strong>it Probleme<br />

bekommen.<br />

Was können Sie den Unternehmern<br />

empfehlen?<br />

Die Unternehmer sollten prüfen, wie fit ihr<br />

Betrieb ist. Das muss zunächst je<strong>der</strong> Unternehmer<br />

für se<strong>in</strong>en Betrieb selbst beurteilen<br />

und h<strong>in</strong>terfragen. So zum Beispiel, ob er se<strong>in</strong>e<br />

Kosten im Griff h<strong>at</strong> und wo es E<strong>in</strong>sparpotenziale<br />

gibt. O<strong>der</strong> <strong>auch</strong>, ob <strong>der</strong> Betrieb bei <strong>der</strong><br />

Vielzahl an technischen Neuerungen auf dem<br />

aktuellen Stand ist und wie effizient gearbeitet<br />

wird. E<strong>in</strong>e weitere Frage sollte se<strong>in</strong>, ob<br />

man den steigenden Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen<br />

gerecht wird? Sollte <strong>der</strong> Unternehmer dort<br />

Handlungs- und Optimierungsbedarf sehen,<br />

stehen wir ihm mit R<strong>at</strong> und T<strong>at</strong> zur Seite.<br />

Spielt die Technik überhaupt noch e<strong>in</strong>e<br />

so große Rolle?<br />

Für die Handwerksbetriebe ist die technische<br />

Seite elementar. Das ist ihr Kerngeschäft.<br />

Dieses wird jedoch zunehmend komplexer.<br />

D<strong>am</strong>it me<strong>in</strong>en wir die verschiedenen<br />

wasserbasierenden Lacksysteme, UV-Lacke,<br />

kr<strong>at</strong>zfestere Lacke, ultraharte KTL o<strong>der</strong> neue<br />

Karosseriem<strong>at</strong>erialien. In diesem Bereich<br />

kommen Fragen h<strong>in</strong>sichtlich Be- und Verarbeitung<br />

sowie bei <strong>der</strong> Verträglichkeit <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>gesetzten M<strong>at</strong>erialien auf. Die technischen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen haben stark zugenommen<br />

und bee<strong>in</strong>flussen die Faktoren Qualität,<br />

Effizienz und Kosten e<strong>in</strong>es Betriebes maßgeblich.<br />

Und das entscheidet maßgeblich über<br />

Gew<strong>in</strong>n und Verlust.<br />

Wo sehen Sie Ihre Rolle als Lieferant?<br />

Als Lieferantenpartner haben wir n<strong>at</strong>ürlich<br />

starkes Interesse an e<strong>in</strong>er gesunden Entwicklung<br />

<strong>der</strong> ges<strong>am</strong>ten Branche und d<strong>am</strong>it <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelnen Fachbetriebe. Wir haben enge Kontakte<br />

zur Automobil- und Lack<strong>in</strong>dustrie und<br />

zu den e<strong>in</strong>zelnen Karosserie- und Lackierbetrieben<br />

<strong>in</strong> Deutschland und Österreich. So<br />

können wir aus zwei Blickw<strong>in</strong>keln die Entwicklungen<br />

beobachten und erkennen frühzeitig<br />

technische und unternehmerische<br />

Trends.<br />

Welche konkreten Maßnahmen leiten<br />

Sie daraus ab?<br />

Wir haben mit dem 5-Sterne-Repar<strong>at</strong>urkonzept<br />

e<strong>in</strong> echtes Fitnessprogr<strong>am</strong>m für Karosserie-<br />

und Lackierbetriebe entwickelt. Im Fokus<br />

steht neben mo<strong>der</strong>nen Produkten vor allem<br />

<strong>der</strong> Know-how-Transfer mit unseren Handelspartnern<br />

vor Ort <strong>in</strong> Richtung Fachbetrieb.<br />

Wir bieten mehrere Schulungsmodule und<br />

Starter-Sets, helfen bei <strong>der</strong> Optimierung von<br />

Jochen Gaukel<br />

Prozessen, beantworten technische Fragen<br />

und eröffnen den Weg zu neuen Geschäftszweigen<br />

wie Spot Repair o<strong>der</strong> Autoglas.<br />

Das machen viele Lieferanten. Wo liegen<br />

die speziellen Vorteile für e<strong>in</strong>en Betrieb<br />

mit Ihrem Unterstützungskonzept?<br />

Die part GmbH deckt mit den Marken sia<br />

Abrasives, Sika und jetzt <strong>auch</strong> Bosch Power<br />

Tools e<strong>in</strong> breites Anwendungsspektrum ab.<br />

Bei uns haben die Betriebe nur e<strong>in</strong>en Ansprechpartner<br />

für viele Produkte, Werkzeuge<br />

und technische Lösungen des täglichen Werkst<strong>at</strong>tgeschäfts.<br />

Dadurch vermeiden wir das<br />

Problem von zu vielen Schnittstellen und gewährleisten<br />

Unterstützung aus e<strong>in</strong>er Hand.<br />

Wie nimmt <strong>der</strong> Markt das Konzept bisher<br />

an?<br />

Man h<strong>at</strong> den Nutzen und die Vorteile erkannt.<br />

Wir arbeiten <strong>in</strong>tensiv daran, die Ber<strong>at</strong>ung und<br />

Unterstützung weiter zu verbessern und das<br />

Te<strong>am</strong> von Vertriebsmitarbeitern und Anwendungstechnikern<br />

kont<strong>in</strong>uierlich auszubauen.<br />

Im vergangenen Jahr haben wir<br />

acht neue Mitarbeiter im Außendienst<br />

e<strong>in</strong>gestellt, e<strong>in</strong> weiterer Kollege folgt im<br />

April 2012. Wir haben das Produktsortiment<br />

<strong>in</strong> den vergangenen fünf Jahren<br />

auf den neuesten technischen Stand gebracht.<br />

90 % unserer Produkte s<strong>in</strong>d<br />

jünger als fünf Jahre. Das ist e<strong>in</strong><br />

weiterer wichtiger Faktor für<br />

mo<strong>der</strong>ne Karosserie- und Lackierbetriebe.<br />

R<br />

Mit den Marken sia Abrasives,<br />

Sika und Bosch Power Tools<br />

deckt Part e<strong>in</strong> breites Anwendungsspektrum<br />

ab FOTO: PART<br />

64 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 1 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!