20.10.2013 Aufrufe

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

speziaL<br />

Lack & karosserie<br />

De Beer mit neuer<br />

Wasserbasislack-Serie 900 +<br />

Soeben von <strong>der</strong> Schulung mit dem neuen Wasserbasislack Serie 900+ im De Beer-Werk<br />

von Valspar <strong>in</strong> Lelystad <strong>in</strong> den Nie<strong>der</strong>landen zurückgekehrt ist Christoph Muthenthaler,<br />

Anwendungstechniker beim österreichischen Importeur Farben Stranz.<br />

Und se<strong>in</strong> Resümee kl<strong>in</strong>gt vielversprechend.<br />

„Mit dem Mischfarbensystem<br />

De Beer W<strong>at</strong>erBase Serie 900+ s<strong>in</strong>d<br />

problemlose, komplett deckende Farblösungen<br />

stets gewährleistet. Die Deckkraft ist<br />

wirklich bemerkenswert und<br />

kann sich mit <strong>der</strong> Konkurrenz<br />

leicht messen“, schwört<br />

<strong>der</strong> gelernte Lackierermeister.<br />

13 neue Mischfarben mit<br />

exzellenter Farbgenauigkeit<br />

s<strong>in</strong>d seit Kurzem verfügbar,<br />

wobei die Anwendung <strong>der</strong><br />

neuen Serie durch e<strong>in</strong>e umfassende<br />

Colour-Box mit allen<br />

Standardfarben und Varianten<br />

und dem leicht zugänglichen<br />

Farb<strong>in</strong>form<strong>at</strong>ionssystem ICRIS<br />

unterstützt wird. Christoph Biber,<br />

Geschäftsführer von Farben<br />

Stranz, freut sich über den<br />

Innov<strong>at</strong>ionsschub, von dem<br />

De Beer-Kunden <strong>in</strong> Österreich<br />

nun profitieren können: „Die<br />

verbesserte Deckkraft br<strong>in</strong>gt<br />

<strong>auch</strong> e<strong>in</strong>e Steigerung <strong>der</strong> Effizienz und Produktivität<br />

mit sich und das bedeutet wie<strong>der</strong>um<br />

höhere Ersparnisse bei jedem Auftrag.“<br />

E<strong>in</strong> Ready-to-spray-Vergleich soll dem Vernehmen<br />

nach E<strong>in</strong>sparungsmöglichkeiten im Vergleich<br />

zu Konkurrenzmarken von bis zu 10 %<br />

erbracht haben.<br />

Das System wird unter Erfüllung strenger<br />

ISO-Normen, wie ISO 9001 o<strong>der</strong> ISO 14001,<br />

hergestellt und erfüllt alle Qualitätsanfor<strong>der</strong>ungen,<br />

die an mo<strong>der</strong>ne Autorepar<strong>at</strong>ursysteme<br />

gestellt werden. Die neue Serie steht<br />

für Produkte auf Wasserbasis ohne bleihaltige<br />

Pigmente, die unter optimalen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

gefertigt und extremen Tests unterzogen<br />

Ausdrucksvolle<br />

Farben, die so<br />

lebendig wirken,<br />

als st<strong>am</strong>mten sie<br />

direkt aus <strong>der</strong><br />

N<strong>at</strong>ur: Das zeichnet<br />

die neue<br />

De Beer Wasserbasislack-Serie<br />

900 + aus<br />

werden. Die Qualität wird von e<strong>in</strong>em Expertente<strong>am</strong><br />

überwacht, sodass Lackierbetriebe<br />

die Garantie e<strong>in</strong>es konstant stabilen Produktes<br />

haben. E<strong>in</strong> Produkt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigartigen<br />

Verpackung übrigens, die das E<strong>in</strong>trocknen<br />

Christoph Biber, Geschäftsführer des De<br />

Beer-Importeurs Farben Stranz, und Anwendungstechniker<br />

Christoph Muthenthaler s<strong>in</strong>d<br />

von <strong>der</strong> Serie des nie<strong>der</strong>ländischen Herstellers<br />

Valspar begeistert. Schritt für Schritt<br />

wird sie die gegenwärtige Serie 900 ergänzen<br />

und schließlich ersetzen<br />

des Lacks und so <strong>auch</strong> die Verunre<strong>in</strong>igung<br />

kostbarer Mischfarben verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t.<br />

Weniger farbige Grundierungen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Mit <strong>der</strong> De Beer W<strong>at</strong>erBase Serie<br />

900+ lässt sich die Anzahl <strong>der</strong><br />

benötigten farbigen Grundierungen<br />

um zum<strong>in</strong>dest 20 %<br />

reduzieren. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

werden Grautöne als Grundierungen<br />

e<strong>in</strong>geführt. Mit ihnen<br />

kann die Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> farbigen<br />

Grundierungen sogar<br />

40 bis 50 % erreichen. D<strong>am</strong>it<br />

man so bald wie möglich von<br />

den Vorteilen <strong>der</strong> neuen Wasserbasislack-Serie<br />

profitieren<br />

kann, verwendet Valspar die<br />

neuen Mischfarben ab sofort<br />

<strong>in</strong> allen neu zu entwickelnden<br />

Farbrezepturen. Parallel<br />

dazu werden die bereits existierenden<br />

Rezepturen Schritt<br />

für Schritt angepasst. So haben<br />

Lackierbetriebe genug<br />

Zeit, um Vorräte an herkömmlichen Mischfarben<br />

<strong>der</strong> Serie 900 aufzubr<strong>auch</strong>en. Die aktualisierten<br />

Rezepturen können <strong>in</strong> ICRIS mithilfe<br />

des Switch-Buttons <strong>auch</strong> weiterh<strong>in</strong> angezeigt<br />

werden. R<br />

Kerst<strong>in</strong> Metzner übernimmt Market<strong>in</strong>g-<br />

Verantwortung bei BASF<br />

Die BASF Co<strong>at</strong><strong>in</strong>gs Services GmbH mit Sitz <strong>in</strong> Eugendorf h<strong>at</strong> ihren Market<strong>in</strong>gbereich<br />

per 1. 2. 2012 verstärkt. Mag. Kerst<strong>in</strong> Metzner ist zukünftig für die Market<strong>in</strong>g-Agenden<br />

des Unternehmens verantwortlich.<br />

Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung <strong>der</strong> Marken Glasurit, R-M<br />

und Salcomix. „Es gilt, die bestehenden Market<strong>in</strong>g-Aktivitäten<br />

fortzusetzen und darüber h<strong>in</strong>aus die Marken noch besser im<br />

Markt zu positionieren. Wir möchten die Zus<strong>am</strong>menarbeit mit unseren<br />

Kunden verstärken und sie gerade im Kunden-Service mit<br />

zusätzlichen Angeboten unterstützen. Wir haben uns <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr e<strong>in</strong>iges vorgenommen“, freut sich die gebürtige Deutsche<br />

auf ihre Aufgaben.<br />

Metzner kann dabei auf e<strong>in</strong>e langjährige Berufserfahrung zurückgreifen.<br />

Nach ihrem Studium war sie <strong>in</strong> verschiedenen Branchen<br />

für die Bereiche Market<strong>in</strong>g und PR zuständig. Zuletzt war<br />

sie bei <strong>der</strong> BASF Co<strong>at</strong><strong>in</strong>gs Services GmbH für die Implementierung<br />

<strong>der</strong> Kundennetzwerke verantwortlich.<br />

Mag. Kerst<strong>in</strong> Metzner<br />

62 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 1 2012<br />

FOTO: BASF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!