20.10.2013 Aufrufe

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reifen & felgen<br />

D<strong>am</strong>it bei Montage und Wuchten alles rund läuft<br />

Auch wenn e<strong>in</strong> Reifen rund ist, wiegen<br />

nicht alle Segmente gleich viel. D<strong>am</strong>it dennoch<br />

e<strong>in</strong> optimaler Rundlauf gewährleistet ist,<br />

werden diese Toleranzen nach <strong>der</strong> Montage<br />

durch Wuchtgewichte ausgeglichen. Um die<br />

Werkstätten zu unterstützten, kommt bei allen<br />

Yokoh<strong>am</strong>a-Pneus e<strong>in</strong>e Doppelmarkierung<br />

zum E<strong>in</strong>s<strong>at</strong>z. E<strong>in</strong> gelber Punkt gibt die<br />

leichteste Stelle des Reifens an, e<strong>in</strong> roter die<br />

steifste. Felge und Pneu können so optimal <strong>in</strong><br />

Übere<strong>in</strong>stimmung gebracht werden, so dass<br />

das Rad anschließend e<strong>in</strong>en idealen Rundlauf<br />

aufweist und <strong>der</strong> E<strong>in</strong>s<strong>at</strong>z von Wuchtgewichten<br />

reduziert werden kann.<br />

Yokoh<strong>am</strong>a geht bei Messung und Kennzeichnung<br />

beson<strong>der</strong>s präzise vor. Alle Produkte<br />

werden e<strong>in</strong>er dyn<strong>am</strong>ischen Messung<br />

unterzogen, wobei die Pneus auf e<strong>in</strong>e Messfelge<br />

aufgezogen und <strong>in</strong> Rot<strong>at</strong>ion versetzt werden.<br />

Hierdurch lässt sich die leichteste Stelle<br />

des Reifens ermitteln, sie wird mit e<strong>in</strong>em gelben<br />

Punkt o<strong>der</strong> Dreieck gekennzeichnet. Bei<br />

<strong>der</strong> Montage muss <strong>der</strong> gelbe Punkt nur noch<br />

mit <strong>der</strong> schwersten Stelle <strong>der</strong> Felge – üblicher-<br />

weise <strong>am</strong> Ventil – „gem<strong>at</strong>ched“ werden, um<br />

e<strong>in</strong>e ideale Gewichtsverteilung zu erreichen.<br />

Zusätzlich werden alle Yokoh<strong>am</strong>a-Produkte<br />

e<strong>in</strong>er Lastkraftmessung unterzogen. Mithilfe<br />

e<strong>in</strong>er Messrolle wird dabei die Steifigkeit <strong>der</strong><br />

Seitenwand gemessen und mit e<strong>in</strong>em roten<br />

Punkt markiert. Bei Leichtmetallrä<strong>der</strong>n mit e<strong>in</strong>er<br />

korrespondierenden Kennzeichnung des<br />

Die Premiummarke für beson<strong>der</strong>e Automobile<br />

Antigua ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> herrlichsten Flecken<br />

dieser Erde – e<strong>in</strong>e Insel <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>en Antillen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Karibik. Hier wird Segelsport nicht<br />

nur betrieben, hier kann man ihn zelebrieren.<br />

AEZ ist dem edlen Segelsport sehr verbunden,<br />

das eigene RC44-Te<strong>am</strong> fährt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Königsklasse um Punkte. Für AEZ ist Antigua<br />

<strong>der</strong> ideale N<strong>am</strong>e für e<strong>in</strong> neues, speziell für die<br />

Ober- und Luxusklasse von BMW konzipiertes<br />

Rad. Es ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er elegant-sportiven High-<br />

Gloss-Version und e<strong>in</strong>er expressiv-trendigen,<br />

m<strong>at</strong>tschwarzen Version erhältlich. Wie beim<br />

exklusiven Bau von Rennbooten geht es <strong>auch</strong><br />

bei den Rä<strong>der</strong>n von AEZ um Gewichtsersparnis<br />

und -verteilung. Denn nur so lässt sich das<br />

bei den Automobilen aus München hohe Level<br />

an Fahrkomfort und Sportlichkeit <strong>auch</strong><br />

bei großen Rä<strong>der</strong>n erhalten.<br />

Das neue Flaggschiff von AEZ wurde kompromisslos<br />

und für die großen Modelle von<br />

Antigua High Gloss von AEZ ist das Highlight für die ober-<br />

und Luxusklasse von BMW FoTo: AEZ<br />

yokoh<strong>am</strong>a unterstützt Werkstätten bei <strong>der</strong><br />

reifenmontage und -wuchtung mit e<strong>in</strong>er<br />

cleveren Doppelmarkierung FoTo: yoKoHAMA<br />

BMW entwickelt – die Designer und Ingenieure<br />

h<strong>at</strong>ten bei <strong>der</strong> Konzeption ausschließlich<br />

den 5er, den 6er und den 7er im Blick.<br />

Repräsent<strong>at</strong>ive Fahrzeuge mit Technik, bei<br />

<strong>der</strong> jedes Detail Innov<strong>at</strong>ion und Erhabenheit<br />

ausströmt – und dazu passt die AEZ Antigua<br />

perfekt: Die klassische Kreuzspeiche<br />

wird neu und noch e<strong>in</strong>e Spur sportlicher <strong>in</strong>terpretiert.<br />

Das beg<strong>in</strong>nt bei den zehn schlanken<br />

Speichen, die sich nach außen h<strong>in</strong> dreidimensional<br />

zum Felgenbett spannen, setzt sich<br />

fort im optisch leichten und dyn<strong>am</strong>ischen<br />

Mittenbereich und endet beim AEZ-Schriftzug<br />

als typischem Erkennungsmerkmal. Der<br />

Raum zwischen den Speichen wird – je nach<br />

Betrachtungsweise – als Pentagon o<strong>der</strong> Hexagon<br />

wahrgenommen.<br />

Die Antigua passt zu den großen BMW-Modellen<br />

wie e<strong>in</strong> Maßanzug: Felgenbreiten, Nabenbohrung,<br />

Lochkreis und E<strong>in</strong>presstiefe<br />

wurden so gewählt, dass die<br />

Felgen möglichst bündig mit<br />

den Kotflügelkanten abschließen,<br />

ohne dass Verän<strong>der</strong>ungen<br />

an <strong>der</strong> Karosserie erfor<strong>der</strong>lich<br />

s<strong>in</strong>d. Die Zauberformel heißt<br />

„plug & play“ – sogar die serienmäßigen<br />

Radbolzen können<br />

verwendet werden. Design und<br />

Technik wurden vom Premium-<br />

hersteller AEZ für die Spitzenautomobile<br />

aus München entwickelt.<br />

R<br />

m<strong>in</strong>imalen Höhenschlages kann <strong>der</strong> Monteur<br />

somit <strong>auch</strong> über diese Angabe noch Fe<strong>in</strong>tun<strong>in</strong>g<br />

<strong>am</strong> Rundlauf betreiben. Freuen kann<br />

sich jedoch vor allem <strong>der</strong> Kunde, <strong>der</strong> nicht<br />

nur technisch hochwertige Reifen erhält, son<strong>der</strong>n<br />

<strong>auch</strong> e<strong>in</strong> ideales Setup. Denn erst im Zus<strong>am</strong>menspiel<br />

entwickelt sich die volle Performance.<br />

R<br />

Performanceorientierte<br />

Wahl<br />

Im e<strong>in</strong>drucksvollen Zweiteiler-Look<br />

mit <strong>in</strong>tegrierter Nabenkappe und Di<strong>am</strong>ond-Cut-Optik<br />

umrahmt mit glänzendem<br />

Titanium-Lack präsentiert sich<br />

das Antera-Rad 501. Bei Rad-Komb<strong>in</strong><strong>at</strong>ionen<br />

unterstreicht das breitere<br />

H<strong>in</strong>terachsrad durch kurvenreichere<br />

Speichen die dyn<strong>am</strong>ische Optik. Durch<br />

offene Speichen wird es leichter und<br />

erreicht e<strong>in</strong>e noch höhere Festigkeit.<br />

Das Antera 503 veredelt Limous<strong>in</strong>en,<br />

Sportwagen und Crossover-Fahrzeuge<br />

FoTo: ANTErA<br />

Das neue Fünf-Speichen-Rad 503 besticht<br />

durch die Zus<strong>am</strong>menstellung <strong>der</strong><br />

Lackierung <strong>in</strong> Hypersilver mit Mirror-F<strong>in</strong>ish<strong>in</strong>g<br />

im Mehrteiler-Look. E<strong>in</strong> filigranes<br />

Speichendesign, gefräster Schriftzug<br />

und die offene Verb<strong>in</strong>dung zum Fahrzeug<br />

– das 503 ist e<strong>in</strong> außerordentliches Raddesign<br />

<strong>in</strong> Vollendung zum 20-jährigen<br />

Jubiläum. Ob Limous<strong>in</strong>e, Sportwagen<br />

o<strong>der</strong> Crossover – Antera 503 veredelt jedes<br />

Fahrzeug.<br />

Der Antera-Radtyp 505 besticht mit se<strong>in</strong>em<br />

offenen Design <strong>in</strong> geteilter Fünf-<br />

Speichen-Optik, klassischer Bright-Silver-Lackierung<br />

mit di<strong>am</strong>antgeschliffenen<br />

Konturen und extra abgesetzten Applik<strong>at</strong>ionen<br />

– angelehnt an die Design-L<strong>in</strong>ien<br />

aktueller Fahrzeuge.<br />

Das Rad ist passend für Limous<strong>in</strong>e,<br />

Sportwagen, Crossover o<strong>der</strong> Vans <strong>der</strong><br />

neuen Gener<strong>at</strong>ion.<br />

82 l www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> AUTO Service 1 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!