20.10.2013 Aufrufe

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

Jetzt auch in der Diagnose. Schneller am Ziel. - firmenflotte.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angehende Lackierer überzeugten im Wettbewerb<br />

Jedes Jahr haben die Auszubildenden des<br />

3. Lehrjahres <strong>der</strong> Lackierer <strong>der</strong> Landesberufsschule<br />

Salzburg beim Lehrl<strong>in</strong>gswettbewerb<br />

die Möglichkeit, ihr Können e<strong>in</strong>em breiten<br />

Publikum vorzuführen. In diesem Jahr<br />

war es <strong>am</strong> 7. Februar soweit. Vor den Augen<br />

<strong>der</strong> Sponsoren, darunter die BASF Co<strong>at</strong><strong>in</strong>gs<br />

Services GmbH mit Sitz <strong>in</strong> Eugendorf, den Berufsschulpädagogen<br />

und den Werkst<strong>at</strong>t<strong>in</strong>habern<br />

präsentierten sie ihre Werkstücke.<br />

Individuelle Werke. Die Aufgabe war klar<br />

def<strong>in</strong>iert: Je<strong>der</strong> angehende Lackierer musste<br />

e<strong>in</strong>e Musterpl<strong>at</strong>te mit Schmuckelementen, e<strong>in</strong>em<br />

Schriftzug, den Initialen des Schülers, e<strong>in</strong>er<br />

Son<strong>der</strong>technik und L<strong>in</strong>ierarbeit anfertigen.<br />

Weiters entwickelten die Schüler das Design<br />

für e<strong>in</strong>e Türhaut, welches man auf den<br />

ganzen Pkw übertragen könnte. Der Kre<strong>at</strong>ivität<br />

wurde dabei freien Lauf gelassen. Und<br />

so entstanden ganz <strong>in</strong>dividuelle Werke: Vom<br />

gr<strong>in</strong>senden Joker über Spielkarten bis h<strong>in</strong><br />

zum Wappen Österreichs war alles vertreten.<br />

„Für unsere Schüler ist <strong>der</strong> Wettbewerb<br />

e<strong>in</strong>e gute Chance zu zeigen, was sie bisher<br />

alles gelernt haben. Neben <strong>der</strong> richtigen Arbeitsweise<br />

ist hier aber <strong>auch</strong> Kre<strong>at</strong>ivität gefragt.<br />

Und genau das ist es <strong>auch</strong>, was wir un-<br />

Lack & Technik Ihr persönlicher Partner für Schulung, Lack,<br />

Zubehör, Dellenrepar<strong>at</strong>ur und Smart Repair h<strong>at</strong> das Sortiment<br />

für die Kunststoffrepar<strong>at</strong>ur um das Kunststoffschweißgerät<br />

TW 7175 erweitert.<br />

Mit diesem S<strong>at</strong>z können Sie schnell Brüche an Kunststoffteilen<br />

reparieren. Die M<strong>at</strong>erialverb<strong>in</strong>dung wird durch das E<strong>in</strong>schmelzen<br />

von Kl<strong>am</strong>mern dauerhaft wie<strong>der</strong> hergestellt. Das System kann bei<br />

Sche<strong>in</strong>werfer, Kunststoffgrill sowie bei allen an<strong>der</strong>en Kunststoffteilen<br />

<strong>am</strong> Fahrzeug e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

Bestellnummer: TW7175<br />

Tel.: 0043-(0)732-387 219 - 4<br />

Mail: office@lack-technik.<strong>at</strong><br />

(v.l.): Direktor Kurt Perner, Peter Valenta<br />

(BASF Co<strong>at</strong><strong>in</strong>gs), P<strong>at</strong>rick Kraner (3. Pl<strong>at</strong>z),<br />

Thomas Reiter (1. Pl<strong>at</strong>z), Wolfgang Friedl (2.<br />

Pl<strong>at</strong>z), Christian Baierhofer (BASF Co<strong>at</strong><strong>in</strong>gs),<br />

Tobias Herbst (Berufsschulpädagoge)<br />

seren Auszubildenden nahebr<strong>in</strong>gen wollen.<br />

Die Arbeiten des Lackierers s<strong>in</strong>d vielfältig.<br />

Der Vorteil unseres Berufsfeldes liegt dar<strong>in</strong>,<br />

dass wir und <strong>auch</strong> die Kunden <strong>am</strong> Ende des<br />

Arbeitstages unser Ergebnis sehen können. So<br />

wie wir <strong>auch</strong> heute die tollen Arbeiten unserer<br />

Schüler bewun<strong>der</strong>n können“, freut sich<br />

Lack & karosserie speziaL<br />

AKTION!<br />

Preis € 290.– (exkl. MwSt.)<br />

(solange <strong>der</strong> Aktionsvorr<strong>at</strong> reicht)<br />

Lack & Technik TW 7175<br />

7180 Temper<strong>at</strong>ur Kl<strong>am</strong>mern Pistole<br />

7180 S<strong>at</strong>z mit 100 Kl<strong>am</strong>mern U Form 0,6mm<br />

7181 S<strong>at</strong>z mit 100 Kl<strong>am</strong>mern U Form 0,8mm<br />

7181 S<strong>at</strong>z mit 100 Kl<strong>am</strong>mern V Form 0,8mm<br />

7181 S<strong>at</strong>z mit 100 Kl<strong>am</strong>mern S Form 0,6mm<br />

7181 S<strong>at</strong>z mit 100 Kl<strong>am</strong>mern S Form 0,8mm,<br />

7181 S<strong>at</strong>z mit 100 Kl<strong>am</strong>mern M Form 0,7mm<br />

Berufsschulpädagoge<br />

Tobias<br />

Herbst.<br />

60 Arbeitsstunden.<br />

Um die<br />

60 Arbeitsstunden<br />

<strong>in</strong>vestierten<br />

die Auszubildenden<br />

<strong>in</strong> ihre Werkstücke.<br />

Vier Juroren,<br />

Vertreter<br />

<strong>der</strong> Innung und<br />

Sponsoren, bewerteten<br />

die Arbeiten.<br />

Zu vergeben<br />

waren je zehn Punkte <strong>in</strong> <strong>in</strong>sges<strong>am</strong>t neun<br />

Bewertungskriterien. Am Ende siegte Thomas<br />

Reiter von <strong>der</strong> Firma Unger. Als Preis erhielt<br />

er e<strong>in</strong>e Lackierpistole S<strong>at</strong>a4000, gesponsert<br />

von <strong>der</strong> Firma BASF.<br />

„Junge Menschen für den Beruf des Lackierers<br />

zu begeistern und diese zu för<strong>der</strong>n ist<br />

uns e<strong>in</strong> Anliegen. Gut ausgebildete Lackierer<br />

werden immer gesucht. Die Landesberufsschule<br />

leistet hier sehr gute Arbeit, die wir<br />

gern unterstützen“, sagt Peter Valenta, CSSM<br />

bei <strong>der</strong> BASF Co<strong>at</strong><strong>in</strong>gs Services GmbH. R<br />

1 2012 AUTO Service www.<strong>firmenflotte</strong>.<strong>at</strong> l 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!