25.10.2013 Aufrufe

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B301 Nordostumfahrung <strong>Freising</strong> spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Tektur<br />

Kleine Bartfledermaus (Myotis mystacinus)<br />

Die Kleine Bartfledermaus gehört in Bayern <strong>zu</strong> den häufigen und über das ganze Land verbreiteten<br />

Fledermäusen; sie wird als ungefährdet eingestuft (MESCHEDE & RUDOLPH 2004). Wochenstuben<br />

der typischen „Dorffledermaus“ finden sich in Spaltenquartieren an Gebäuden, von<br />

Einzeltieren werden gelegentlich auch Nistkästen besetzt. Die Winterquartiere liegen unterirdisch<br />

in Kellern, Höhlen und Stollen. Das Jagdrevier der Art beschränkt sich meist auf das engere<br />

Umfeld der Kolonien (nach MESCHEDE & RUDOLPH 2004: durchschnittlicher Jagdgebietsradius<br />

1,5 km, maximal nachgewiesen 2,8 km). Die Art ist flexibel bezüglich der Jagdgebietswahl:<br />

strukturreiche Kulturlandschaften mit Gehölzen, Siedlungsbereiche, an Gewässern, in Wäldern.<br />

Die Art fliegt überwiegend strukturgebunden entlang von Gehölzen oder Gewässern in Bodennähe<br />

bis in Baumkronenhöhe. Freie Flächen (z. B. Straßen) werden in unterschiedlicher Höhe<br />

(1-8 m) auch direkt überquert.<br />

Die Trasse liegt außerhalb der regelmäßig genutzten Aktionsräume (ca. 1,5 km) um alle bekannten<br />

Quartiere im Untersuchungsgebiet (<strong>Freising</strong> Giggenhauser Str. (TA ca. 3 km), Oberhummel<br />

(TA ca. 7 km), Obermarchenbach (TA 6,5 km)). Deshalb wird angenommen, dass keine<br />

populationswirksamen Störungen oder Barrierewirkungen in Jagdhabitaten auftreten. Eine<br />

signifikante Erhöhung des Kollisionsrisikos wird ausgeschlossen, da durch die Straßentrasse<br />

keine quartiernahe Jagdgebiete oder Leitstrukturen durchschnitten werden. Eine projektbedingte<br />

Zerstörung / Beeinträchtigung der Quartiere erfolgt nicht.<br />

Schädigungsverbot ist erfüllt: ja nein<br />

Störungsverbot ist erfüllt: ja nein<br />

Tötungsverbot ist erfüllt: ja nein<br />

07008-<strong>11</strong>0531-saP-PF-Tektur.doc 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!