25.10.2013 Aufrufe

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B301 Nordostumfahrung <strong>Freising</strong> spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Tektur<br />

Großes Mausohr (Myotis myotis)<br />

Konfliktvermeidende Maßnahmen erforderlich:<br />

CEF-Maßnahmen erforderlich<br />

Schädigungsverbot ist erfüllt: ja nein<br />

Tierart nach Anhang IV a) FFH-RL<br />

2.2 Prognose des Störungsverbots nach § 42 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Abs. 5<br />

BNatSchG § 44 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG<br />

Die Trasse verläuft innerhalb des theoretisch möglichen Aktionsraums von 15 km um das Wochenstubenquartier<br />

in Langenbach. In West-Ostausdehnung umfasst das den Raum zwischen<br />

Kirchdorf a.d. Amper (Lkr. FS) und Buch am Erlbach (Lkr. ED), in Nord-Südausdehnung den<br />

Raum zwischen Au in der Hallertau und Erding (incl. des Flughafengeländes).<br />

Abb. 2: Geplante Trasse (blau) und Aktionsraum (15 km) des Mausohrs um das Wochenstubenquartier<br />

in Langenbach<br />

07008-<strong>11</strong>0531-saP-PF-Tektur.doc 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!