25.10.2013 Aufrufe

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

Anlage 1 zu Unterlage T1-11 - Stadt Freising

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B301 Nordostumfahrung <strong>Freising</strong> spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) Tektur<br />

Säugetieren, Amphibien und Reptilien. - Beiträge <strong>zu</strong>r Naturkunde Niedersachsens 42:<br />

129-147.<br />

GARNIEL, A.; DAUNICHT, W.D.; MIERWALD, U.; OJEWSKI, U. (2007): Vögel und Verkehrslärm.<br />

Quantifizierung und Bewältigung entscheidungserheblicher Auswirkungen von Verkehrslärm<br />

auf die Avifauna. - Schlussbericht (Kieler Institut für Landschaftsökologie)<br />

<strong>zu</strong>m FuE-Vorhaben 02.237/2003/LR des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung: 273 S. - Bonn, Kiel.<br />

GLITZNER, I.; BEYERLEIN, P.; BRUGGER, C.; EGERMANN, F.; PAILL, W.; SCHLÖGEL, B.; TATARUCH,<br />

F. (1999): Literaturstudie <strong>zu</strong> anlage- und betriebsbedingten Auswirkungen von Straßen<br />

auf die Tierwelt. - Endbericht. Erstellt im Auftrag des Magistrates der <strong>Stadt</strong> Wien, Abteilung<br />

22 - Umweltschutz. "G5" - Game-Management, Graz. 176 S + 59 S., Anhang.<br />

HAENSEL, J.; RACKOW, W. (1996): Fledermäuse als Verkehrsopfer - ein neuer Report. - Nyctalus<br />

(N.F.) 6 (1): 29-47.<br />

HÖLZINGER, J. (1987): Die Vögel Baden-Württembergs: Gefährdung und Schutz. Bd.1.2. -<br />

Eugen-Ulmer-Verlag, Karlsruhe.<br />

ILLNER, H. (1992): Effects of roads with heavy traffic on grey partridge (Perdix perdix) density.<br />

- Gibier Faune Sauvage, 9: 467-480.<br />

KOLBECK, H. (2006): Kommentierte Liste der streng geschützten Nachtfalterarten Niederbayerns.<br />

- Unveröff. Liste i. A. der Regierung von Niederbayern.<br />

KORNECK, D.; SCHNITTLER, M.; VOLLMER, I. (1996): Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen<br />

(Pteridophyta et Spermatophyta) Deutschlands .- Schriftenr. f. Vegetationskunde 28: 21<br />

- 187. BfN, Bonn-Bad Godesberg.<br />

KUHN, K.; BURBACH, K. (1998): Libellen in Bayern. - Hrsg.: Bayer. Landesamt für Umweltschutz<br />

und Bund Naturschutz in Bayern e.V. - Ulmer, Stuttgart, 333 S.<br />

LESINSKY, G. (2007): Bat road casualties and factors determining their number. - Mammalia:<br />

138-142.<br />

LEUNER, E.; KLEIN, M.; BOHL, E.; JUNGBLUTH, J. H.; GERBER, J.; GROH, K. (2000): Ergebnisse<br />

der Artenkartierungen in den Fließgewässern Bayerns - Fische, Krebse, Muscheln. -<br />

Hrsg. Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.<br />

MESCHEDE, A.; RUDOLPH, B.-U. (2004): Fledermäuse in Bayern. - Ulmer, Stuttgart: 4<strong>11</strong> S.<br />

PETERSEN, B.; ELLWANGER, G. (2006): Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000.<br />

Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 3: Arten<br />

der EU-Osterweiterung. - Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft<br />

69/Band 3, Bonn-Bad Godesberg: 188 S.<br />

PETERSEN, B.; ELLWANGER, G.; BIEWALD, G.; HAUKE, U.; LUDWIG, G.; PRETSCHER, P.; SCHRÖ-<br />

DER, E.; SSYMANK, A. (Hrsg., 2003): Das europäische Schutzgebietssystem Natura<br />

2000. Ökologie und Verbreitung von Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 1:<br />

Pflanzen und Wirbellose. - Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft<br />

69, Bonn-Bad Godesberg: 737 S.<br />

PETERSEN, B.; ELLWANGER, G.; BLESS, R.; BOYE, P.; SCHRÖDER, E.; SSYMANK, A. (2004): Das<br />

europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung von Arten<br />

der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 2: Wirbeltiere. - Schriftenreihe für Landschaftspflege<br />

und Naturschutz, Heft 69/Band 2, Bonn-Bad Godesberg: 693 S.<br />

REICHHOLF, J. H. (2003): Vogelschläge im Straßenverkehr: Aufschlussreich für das Vogelschlagrisiko<br />

im Luftverkehr? - Vogel und Luftverkehr 23(2): 50-63.<br />

SCHEUERER, M.; AHLMER, W. (2003): Rote Liste gefährdeter Gefäßpflanzen Bayerns mit<br />

regionalisierter Florenliste. - Schriftenr. Bayer. Landesamt f. Umweltschutz 165. Augsburg.<br />

07008-<strong>11</strong>0531-saP-PF-Tektur.doc 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!