29.10.2013 Aufrufe

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B.6.4. Gesundheitsangebote für Frauen<br />

Das Angebot des Frauengesundheitszentrums<br />

Linz erstreckt sich über:<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Geschlechtsspezifische Angebote<br />

beratung bei Ess-Störungen, Schwangerschaftskonflikten,<br />

Verhütungsmittelberatung<br />

Sexualberatung, beratung in schwierigen<br />

Lebenssituationen<br />

Frauencafé, bibliothek<br />

Psychotherapie für einkommensschwache<br />

Frauen<br />

sowie ein umfangreiches Vortrags-, Seminar-<br />

und Workshopangebot zu verschiedensten<br />

Themen im bereich Frauengesundheit<br />

siehe Adressteil - Gesundheitsangebote für<br />

Frauen seite 164<br />

B.6.5. Beratung und Hilfe für wohnungslose<br />

Frauen<br />

Die Frauenberatung ArGe sIe der Arge für<br />

Obdachlose bietet wohnungslosen oder von<br />

Wohnungslosigkeit bedrohten Frauen kurz- und<br />

mittelfristige Hilfe in Form von Informations- und<br />

beratungsgesprächen sowie auch eine langfristige<br />

begleitung an (für 10 Frauen in einer<br />

Übergangswohnung der „Wohnplattform“ oder<br />

während einer schwierigen Zeit in der eigenen<br />

Wohnung).<br />

beratung und Hilfe für wohnungslose Frauen<br />

bieten auch das Frauencafé der evangelischen<br />

stadtdiakonie (jeden 2. Freitag) und das Projekt<br />

Frida der Caritas für menschen in Not sowie das<br />

Tageszentrum des Vereins Wohnen Steyr in Steyr.<br />

In der Notschlafstelle NOsT des sozialvereines<br />

B37 steht ein eigener Trakt für wohnungslose<br />

Frauen zur Verfügung, ebenso in der Notschlafstelle<br />

des Vereins Wohnen Steyr.<br />

siehe Adressteil seite 165<br />

<strong>OÖ</strong> <strong>Sozialratgeber</strong> <strong>2013</strong><br />

B.6.5.1. Wohnangebot für schwangere und<br />

mütter in Krisensituationen<br />

Das Haus für mutter und Kind der Caritas für<br />

Menschen in Not bietet Schwangeren und Müttern<br />

mit ihren Kindern in Krisensituationen eine zeitlich<br />

begrenzte Wohnmöglichkeit und gezielte<br />

begleitung durch Sozialarbeiter/innen.<br />

siehe Adressteil seite 165<br />

B.6.6. Beratung für männer<br />

Die männerberatungsstelle des Landes <strong>OÖ</strong> bietet<br />

beratung und Psychotherapie für Männer<br />

● die Schwierigkeiten in der Partnerschaft oder<br />

Probleme mit Scheidung und besuchsrecht<br />

haben<br />

● die Wege aus ihrer Gewalttätigkeit finden wollen<br />

● die ein Kind sexuell missbraucht haben oder<br />

selbst missbraucht wurden<br />

● die Fragen zu ihrer Sexualität haben<br />

● die durch ihre berufliche Situation stark belastet<br />

sind<br />

● die Fragen zu ihrem „Vatersein“ haben<br />

● die mit ihrem Körper und ihrer Gesundheit<br />

nicht gut umgehen<br />

●<br />

die Probleme mit sich selbst und ihren<br />

Gefühlen haben.<br />

Das Erstgespräch ist kostenlos, für die weiteren<br />

Gespräche wird ein einkommensabhängiger<br />

Kostenbeitrag eingehoben.<br />

siehe Adressteil seite 165<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!