29.10.2013 Aufrufe

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen<br />

B.4.4. Angebote für menschen mit<br />

psychischen Beeinträchtigungen<br />

B.4.4.1. subsidiäres mindesteinkommen<br />

Das subsidiäre Mindesteinkommen wurde<br />

eingestellt und in der bedarfsorientierten<br />

Mindestsicherung rechtlich verankert.<br />

B.4.4.2. psychosoziale Beratungsstellen und<br />

-zentren<br />

Psychosoziale beratungsstellen und -zentren (PSb)<br />

sind Einrichtungen für Menschen, die psychosoziale<br />

Hilfe suchen. Es werden beratung (persönlich,<br />

telefonisch, schriftlich oder per E-Mail),<br />

begleitung und Krisenintervention für betroffene<br />

und Angehörige angeboten. Die beratung erfolgt<br />

vertraulich, auf Wunsch anonym und beruht auf<br />

Freiwilligkeit. Die PSb verfügen über keine medizinische<br />

behandlungsberechtigung, medizinische<br />

beratung ist jedoch vereinzelt möglich.<br />

siehe Übersicht seite 96<br />

B.4.4.3. suchtberatungsstellen<br />

In den Suchtberatungsstellen werden Information,<br />

beratung, (Nach-)betreuung, begleitung, therapeutische<br />

Interventionen, Psychotherapie sowie<br />

Krisenarbeit und Prävention für Suchtgefährdete,<br />

Suchtkranke und deren Angehörige angeboten.<br />

Es gibt Suchtberatungsstellen für Menschen<br />

mit Alkoholproblemen, Problemen mit illegalen<br />

Drogen und beratungsstellen für nicht substanzgebundene<br />

Süchte wie Spielsucht.<br />

siehe Übersicht seite 96<br />

B.4.4.4. Hilfe in Krisen<br />

Zur betreuung von Menschen in Krisen und in<br />

Notfällen von psychiatrischen Erkrankungen<br />

stehen der Psychosoziale Notdienst in Linz und<br />

Steyr, Kriseninterventionsstellen in Linz und<br />

Krisenzimmer in den bezirken Linz, Gmunden,<br />

<strong>OÖ</strong> <strong>Sozialratgeber</strong> <strong>2013</strong><br />

Wels, Grieskirchen, Rohrbach sowie ein Krisenhaus<br />

in Engelhartszell zur Verfügung<br />

Der psychosoziale Notdienst bietet rund um die<br />

uhr telefonische Soforthilfe und die Möglichkeit<br />

eines Hausbesuches bei psychiatrischen Notfällen<br />

und bei psychosozialen Krisen an.<br />

Die Kriseninterventionsstelle bietet telefonische,<br />

ambulante und mobile beratungsleistungen an.<br />

Zur bewältigung einer Krise ist es möglich, in<br />

einem Krisenzimmer einer Wohneinrichtung oder<br />

in einem Krisenhaus zeitlich begrenzt zu wohnen<br />

und professionelle betreuung und begleitung in<br />

Anspruch zu nehmen.<br />

siehe Übersicht seite 96<br />

B.4.4.5. mobile Betreuung und Hilfe<br />

Mobile betreuung und Hilfe ermöglicht Menschen<br />

mit psychischen beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes<br />

und integriertes Leben mit dem<br />

Ziel einer eigenständigen Alltagsbewältigung.<br />

Die betreuung und begleitung erfolgt in der eigenen<br />

Wohnung und damit im unmittelbaren<br />

Lebensumfeld des Menschen mit psychischen<br />

beeinträchtigungen.<br />

siehe Übersicht seite 97<br />

B.4.4.6. Wohnen<br />

Menschen mit psychischen beeinträchtigungen<br />

erhalten Wohn- und betreuungsangebote, die<br />

sich an ihrem jeweiligen unterstützungsbedarf<br />

orientieren. Es wird dabei zwischen teilbetreuten<br />

Wohnangeboten in Wohnungen oder<br />

Wohngemeinschaften und vollbetreuten Wohneinrichtungen<br />

(Wohnheime), sowie zeitlich befristeten<br />

Übergangswohnformen unterschieden.<br />

Zur unterstützung des unmittelbaren familiären<br />

und sozialen umfeldes, insbesondere zur<br />

Entlastung betreuender Angehöriger, kann die<br />

Möglichkeit des Kurzzeitwohnens genützt werden.<br />

siehe Übersicht seite 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!