29.10.2013 Aufrufe

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

OÖ Sozialratgeber 2013 - Mag. Elisabeth Ragl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A.4.10. ehrengabe für ehejubilare<br />

Für folgende Jubiläen werden vom Land <strong>OÖ</strong><br />

Ehrengaben gewährt:<br />

Goldene Hochzeit (50 J.) Golddukat einfach<br />

Diamantene Hochzeit (60 J.) 400,00<br />

Eiserne Hochzeit (65 J.) 400,00<br />

Gnadenhochzeit (70 J.) 750,00<br />

Juwelenhochzeit (72 1/2 J.) 1.500,00<br />

Kronjuwelenhochzeit (75 J.) 2.000,00<br />

■<br />

Anträge oder Vorschläge an das Amt der Oö.<br />

Landesregierung, Landhausplatz 1, 4021 Linz.<br />

A.4.11. Weitere möglichkeiten für einmalige<br />

Hilfen<br />

Öffentliche und private sozialfonds<br />

(ohne rechtsanspruch)<br />

Anton-Proksch-Fonds des österr.<br />

Gewerkschaftsbundes<br />

Für: behinderte Gewerkschaftsmitglieder oder deren<br />

Angehörige in besonders schwierigen finanziellen<br />

Situationen<br />

Art: einmalige Zuwendung<br />

■<br />

Antrag an: Anton-Proksch-Fonds, p.A. ÖGb,<br />

Laurenzerberg 2, 1010 Wien, 01 - 53444-0, servicecenter@oegb.at<br />

Elfriede biederbeck-Fonds<br />

Für: behinderte Kinder (psychisch und physisch),<br />

bis zum vollendeten 14. Lj. zur Förderung von<br />

unterricht, berufsausbildung, Mobilität, Integration<br />

in die Gesellschaft, in Notsituationen<br />

Art: finanzieller Zuschuss<br />

■<br />

Antrag an: Elfriede biederbeck-Fonds zur<br />

unterstützung körperbehindeter Kinder, z.H. Dr.<br />

Harald Ropper, Singerstr. 17-19, 1011 Wien,<br />

01-514 39-231, Fax: 01-512 36 56<br />

Katholische Aktion Hilfsfonds<br />

Für: in <strong>OÖ</strong> wohnende Familien, Alleinerziehende<br />

mit Kindern bis 6 Jahren und Schwangere in finan-<br />

Einmalige Hilfen/Fonds<br />

<strong>OÖ</strong> <strong>Sozialratgeber</strong> <strong>2013</strong><br />

zieller Notlage. Voraussetzung ist die befürwortung<br />

durch eine beratungsstelle<br />

Art: einmalige finanzielle Zuwendung<br />

■<br />

Antragsformular an: Katholische Aktion <strong>OÖ</strong>,<br />

Familienstiftungs-Hilfsfonds<br />

Kapuzinerstr. 84, 4021 Linz, Fr. ute Piott<br />

0732-76 10-34 31, Fax: 0732-76 10-37 79<br />

hilfsfonds.ka@dioezese-linz.at<br />

www.dioezese-linz.at/ka<br />

Kriegsopfer-und behindertenfonds<br />

Für: Rentenbezieher/innen nach dem KOVG, HVG,<br />

ISchG, VOG<br />

Art: Darlehen nur für bestimmte Zwecke,<br />

Einkommensgrenze<br />

■<br />

Antragsformular an: bundessozialamt, Lst. <strong>OÖ</strong>,<br />

Gruberstr. 63, 4021 Linz<br />

Tel: 0732-76 04, Hr. Wolkerstorfer,<br />

bundessozialamt.ooe@basb.gv.at,<br />

www.bundessozialamt.gv.at<br />

KÖF - Katastrophenhilfe österreichischer<br />

Frauen<br />

Für: österreichische Familien und Teilfamilien<br />

bei Natur- und Lebenskatastrophen, bei Dauerinvalidität,<br />

für pflegende Angehörige ohne eigenes<br />

Einkommen, alleinstehende alte oder behinderte<br />

Menschen, die besonders bedürftig sind,<br />

Mütter/Väter/Kinder in besonderen Notfällen,<br />

Familien von Verbrechensopfern in Notsituationen,<br />

bei unverschuldet drohender Delogierung, für<br />

behindertenhilfsmittel<br />

Art: rasche und unbürokratische finanzielle<br />

Überbrückungshilfen, Zuschüsse zu behindertenhilfsmitteln<br />

■<br />

Antrag an: KÖF, Landesleitung <strong>OÖ</strong>, Fr. Wernhild<br />

Huber, Postfach 37, 4310 Mauthausen,<br />

07238-38 54, www.koef.at<br />

Frauenstiftung / Sozialfonds der Katholischen<br />

Frauenbewegung<br />

Für: Frauen in finanziellen Notsituationen<br />

Art: einmalige finanzielle Zuwendung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!