29.10.2013 Aufrufe

William Shakespeare

William Shakespeare

William Shakespeare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diese Tropheen und diese Schulen, um der Missethat etlicher Privatleute willen fallen<br />

sollten.<br />

2. Senator.<br />

Diejenigen sind nicht einmal mehr am Leben, deren Bestraffung der erste Beweggrund<br />

euers Auszugs war. Schaam und Verdruß über die Folgen ihrer Unbesonnenheit hat ihnen<br />

das Herz gebrochen. Ziehe nur, o edler Lord, mit fliegenden Fahnen in unsre Stadt ein;<br />

laß, wenn deine Rache nach einer Nahrung hungert, wovor der Natur grauet, laß durch<br />

das fatale Loos den zehnten Mann sterben, und schone der übrigen.<br />

1. Senator.<br />

Nicht alle haben gesündiget; es ist nicht billig, an den Unschuldigen die Rache zu<br />

nehmen, die nur die Schuldigen verdient haben. Verbrechen werden nicht mit den Gütern<br />

geerbt. Führ' also, theurer Mitbürger, deine Schaaren herein, aber laß deinen Zorn<br />

voraussen; schone deiner Atheniensischen Wiege, und dieser Geschlechter, die in dem<br />

Ungestüm deines Grimms mit denen, so gesündigt haben, fallen müßten. Komm, gleich<br />

einem Schäfer, in die Hürden, um die angestekten auszusondern, nicht alle zusammen zu<br />

erwürgen.<br />

2. Senator.<br />

Wozu willst du dein Schwerdt wieder uns ziehen, da du uns durch dein Lächeln leichter zu<br />

allem was du willst, zwingen kanst?<br />

1. Senator.<br />

Seze nur deinen Fuß gegen unsre verrigelten Thore, und sie sollen sich öffnen, wenn du<br />

dein gütiges Herz vorausschiken willst, uns zu versichern, daß du als Freund einziehen<br />

werdest.<br />

2. Senator.<br />

Zieh deinen Handschuh, oder gieb uns ein andres Pfand deines Ehrenworts, daß du deine<br />

Macht nur zu deiner eignen Wiederherstellung, nicht zu unsrer Zerstörung, gebrauchen<br />

wollest; alle deine Kriegsschaaren sollen so lange in unsern Mauern ligen bleiben, biß<br />

deinen Fordrungen völlig genug geschehen seyn wird.<br />

Alcibiades.<br />

So ist dann hier mein Handschuh. Steigt herab, und öffnet eure wehrlosen Thore; diese<br />

Feinde des Timon und die meinige, deren Verurtheilung euch selbst übergeben seyn soll,<br />

diese allein sollen fallen; und euch zu zeigen, daß ihr von meinen edlern Gesinnungen<br />

nichts zu besorgen habt, so soll keiner von meinen Leuten sein angewiesenes Quartier<br />

überschreiten, oder den Lauf der bürgerlichen Ordnung in den Bezirken eurer Stadt<br />

stören, ohne von den öffentlichen Gesezen zur schärfsten Verantwortung gezogen zu<br />

werden.<br />

Beyde.<br />

Diß ist sehr edel gesprochen.<br />

Alcibiades.<br />

Kommet herab, und haltet euer Wort.<br />

Ein Soldat tritt auf.<br />

Soldat.<br />

Mein edler Obrister, Timon ist todt; an dem äussersten Ufer des Meers ist sein Grab, und<br />

auf dem Grabstein diese Aufschrift, die ich in Wachs mit mir genommen habe, damit<br />

dieser Abdruk der Dolmetscher meiner armen Unwissenheit sey.<br />

Alcibiades ließt die Grabschrift:<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!