31.10.2013 Aufrufe

Methoden und Entwicklung. Teil 2 - Pädagogische Hochschule ...

Methoden und Entwicklung. Teil 2 - Pädagogische Hochschule ...

Methoden und Entwicklung. Teil 2 - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Vorbereitung<br />

gering<br />

) Hinweise<br />

Die Übung verdeutlicht die persönlichen Einstellungen <strong>und</strong> regt zur Diskussion an.<br />

Steht hinreichend Zeit zur Verfügung, sollten Sie diese nutzen <strong>und</strong> einzelne Lernende<br />

bitten, den eingenommenen Standpunkt kurzzu erläutern. Aus den Antworten können<br />

dann Konsequenzen für den weiteren Unterricht gezogen werden.<br />

Wie bei anderen offenen Meinungsbek<strong>und</strong>ungen kann eine Beeinflussung einzelner<br />

Schüler durch andere erfolgen. lnsbesondere Schülern mit geringem Selbstbewusstsein<br />

kann es schwer fallen, den eigenen Standpunkt zu beziehen; vor allem, wenn er von den<br />

anderen abweicht.<br />

) Variationen<br />

Sie können die Methode gut zum Einstieg in ein neues Thema einsetzen, beispielsweise<br />

zu Beginn einer Lerneinheit. Die Schüler beziehen Stellung zu verschiedenen Aussagen<br />

<strong>und</strong> erläutern ihre Meinung. Wenn die Schüler am Ende der Lerneinheit anhand<br />

der gleichen Fragen wieder ihren Standpunkt beziehen, werden mögliche Veränderungen<br />

auf einen Blick sichtbar. Die zu verschiedenen Zeitpunkten erhobenen persönlichen<br />

Standpunkte sollten Sie fixieren. Die Lernenden können dann die Aufgabe erhalten, die<br />

Abweichung oder die Cleichheit ihres Standpunktes schriftlich zu erläutern.<br />

Um eine lebhafte Diskussion anzuregen, sollten die Aussagen prägnant <strong>und</strong> vielleicht<br />

sogar provokativ sein. Hier sind einige Beispiele:<br />

. Soll das Rauchverbot in Caststätten eingeführt werden?<br />

. Soll die Restlaufzeittür Atomkraftwerke verlängert werden?<br />

. Soll Cuantanamo geschlossen werden?<br />

. Sollen alle wichtigen Plätze in Deutschland mit Video überwacht werden?<br />

. Sollen an deutschen Schulen unangemeldete Drogenkontrollen durchgeführt werden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!