01.11.2013 Aufrufe

Trucker.pdf - E Book Library

Trucker.pdf - E Book Library

Trucker.pdf - E Book Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kehrten zurück — Nomen wie Dorcas glaubten, daß<br />

sich um die gleichen Lastwagen handelte. Sie verließen<br />

die Garage voll beladen mit Waren, und wenn sie später<br />

wieder in ihr Nest rollten, waren sie ebenfalls vollbeladen.<br />

Niemand wußte, warum Arnold Bros<br />

(gegr. 1905) es für notwendig hielt, bestimmte Waren<br />

für einen Tag fortzubringen. Nur eins stand fest: Nach<br />

ein oder höchstens zwei Tagen im Draußen kehrten sie<br />

heim.<br />

Masklin beobachtete den Laster, in dem sich nun der<br />

Forscher befand. Wohin fuhr er? Was mochte geschehen?<br />

Was würde Angalo sehen, bevor er wieder im<br />

Kaufhaus eintraf? Und wenn er verschwunden blieb —<br />

was sollte Masklin seinen Eltern sagen? Daß jemand<br />

aufbrechen mußte, daß ihr Sohn darum gebeten hatte,<br />

daß alles von ihm abhing, daß sie unbedingt Informationen<br />

darüber brauchten, wie man einen Lastwagen<br />

fuhr? Es klang sicher nicht sehr überzeugend.<br />

Dorcas trat auf ihn zu.<br />

»Dürfte ziemlich schwer werden, alle Nomen auf diese<br />

Weise nach unten zu bringen.«<br />

»Ich weiß. Wir müssen uns etwas anderes einfallen<br />

lassen.«<br />

Der Erfinder deutete zu einem der stillen Lastwagen.<br />

»Dort ist eine kleine Stufe, an der Tür des Fahrers. Sieh<br />

nur. Wenn wir ein Seil am Griff festbinden ...«<br />

Masklin schüttelte den Kopf. »Zu weit oben«, erwiderte<br />

er. »Ein kleiner Schritt für einen Menschen, doch<br />

ein weiter Sprung für Nomen.«<br />

V. Und so sprach der Draußenler: Überzeugen will ich jene,<br />

die nicht an das Draußen glauben, denn einer soll<br />

nach draußen geschickt werden, um zu beweisen, daß<br />

es mehr gibt zwischen Himmel und Erde als nur das<br />

Kaufhaus.<br />

VI. Und Einer brach mit einem Lastwagen auf, um im<br />

Draußen nach einer neuen Heimat zu suchen.<br />

VII. Und man wartete lange auf ihn, denn er blieb fort.<br />

Aus dem Buch der Nomen, Kolonialwaren, Verse V—VII<br />

Masklin hatte sich daran gewöhnt, in einem alten<br />

Schuhkarton zu schlafen, in einer Ecke der Abteilung<br />

Büromaterial, wo er etwas Ruhe fand. Doch als er zurückkehrte,<br />

wartete eine kleine Abordnung aus Nomen<br />

auf ihn. Sie trugen ein Buch.<br />

Inzwischen war Masklin von den Büchern ein wenig<br />

enttäuscht. Vielleicht standen tatsächlich irgendwo jene<br />

Dinge geschrieben, über die er mehr erfahren wollte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!