22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

⇒ Chloroplasten haben eine Doppelmembran (→ Endosymbiontentheorie), wobei die<br />

Innere nach innen eingestülpt wird.<br />

Daraus entstehen dann die Thyllakoiden (Grana-Thyllakoid oder Stroma-<br />

Thyllakoid), Stapelmembranen.<br />

Dort befindet sich das Chlorophyll.<br />

⇒ Chloroplasten brauchen einen Proplastiden, der wächst, invaginiert und mit genügend<br />

Licht zum Chloroplasten wird.<br />

Wir ein Plastid im Dunkeln gehalten (bekommt eine Pflanze z.B. kein Sonnenlicht),<br />

dann entwickelt er sich zu einem Etioplasten.<br />

⇒ Im Herbst färben sich die Blätter gelb, braun und rötlich, weil das Chlorophyll<br />

abgebaut wird und Chromoplasten entstehen.<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 110<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!