22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SYNAPTONEMALER KOMPLEX<br />

⇒ Die Chromatiden werden überkreuzt verschmolzen bzw. „verknotet“<br />

⇒ Die Dauer der Meiose kann von Organismus zu Organismus sehr unterschiedlich sein<br />

⇒ Eine in der Meiose entstandene Eizelle muss zudem noch sehr viel wachsen<br />

(Die humane Eizelle ist ca. 70.000-mal größer als die humane Spermazelle)<br />

⇒ Das Wachstum der Eizelle geschieht während der sog. Dictyotän-Phase (Dauer ca. 10<br />

Jahre)<br />

⇒ Streptisän = ende der meiotischen Wachstumsphase<br />

BESONDERHEITEN DER MEIOSE<br />

⇒ Aneuploidie = Fehler bei Chromatidenverteilung/trennung<br />

z.B. kann daraus Mongolismus entstehen (Trisomie 21),<br />

oder Triple X, d.h. 3X-Geschlechtschromosomen (relativ ungefährlich)<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 60<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!