22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OOGENESE<br />

⇒ Die Urkeimzelle (primordiale Keimzelle) vermehrt sich mitotisch zu Oogonien<br />

⇒ Diese werden (mitotisch) zu primären Oocyte, welche mit der 1. meiotischen Teilung<br />

zur sekundären Oocyte werden<br />

⇒ Diese 1. meiotische Teilung erfolgt hier aber nicht gleichmäßig wie bei der<br />

Spermatogenese, sondern ein Chromosomensatz, der später nicht mehr gebraucht<br />

wird, kommt in eine klein abgeschnürte Zelle, das Polkörperchen<br />

⇒ Auch bei der 2. meiotischen Teilung entstehen ein oder zwei Polkörperchen, die dann<br />

absterben<br />

⇒ Das ganze Plasma hingegen befindet sich in der großen Eizelle, damit sie viel Platz<br />

bieten kann<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 64<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!