22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

⇒ Nur für das Startcodon MET (Methionin →Triplett mit Basenfolge AUG) und für<br />

TRP (Tryptophan → UGG) gibt es lediglich ein Triplett.<br />

⇒ Für Leuizin (LEU) z.B. gibt es sechs verschiedene Codons.<br />

⇒ Ausschlaggebend für die Zuordnung der Codons zu den einzelnen AS sind aber<br />

meistens nur die ersten beiden Basen, seltener die Dritte.<br />

(z.B. bei Prolin → CCU = CCA = CCG = CCC → CC…)<br />

Die dritte Base ist hier variabel und welche der vier möglichen es ist, ist nicht von<br />

Bedeutung (gewobbeltes System).<br />

VIELE ANTIBIOTIKA GREIFEN IN DIE PROTEINSYNTHESE EIN<br />

⇒ Das ist eine der Arbeits-/Wirkungsmöglichkeiten von Antibiotika.<br />

⇒ Alle in den Ribosomen produzierten Proteine müssen dann aber auch Zellorganellen<br />

erreichen:<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 84<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!