22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

⇒ Wenn eine mRNA einem Ribosom befiehlt, ein Protein (Signalsequenz) zu bilden, das<br />

SRP (signal recognition particle) binden kann, dann kann das Protein samt Ribosom<br />

an die ER-Membran ansetzen.<br />

⇒ Durch ein Translokator-Protein gelangt das Peptid aus dem Ribosom ins Innere des<br />

ER (ins Lumen).<br />

⇒ Die Signalpeptidase kann die Signalsequenz (roter Faden) abschneiden und deren AS<br />

können wieder abgebaut und anderweitig für neue Synthesen verwendet werden.<br />

⇒ Das translokierte Protein befindet sich nun im inneren des ERs, im Lumen.<br />

⇒ Wenn das Ribosom jetzt abfällt, kann das Protein (blauer Faden) in der Membran<br />

stecken bleiben. Man spricht von einem Transmembranprotein.<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 86<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!