22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RIBOSOMEN<br />

⇒ Ort, wo die Proteinsynthese stattfindet<br />

⇒ Sie bestehen aus einer großen und einer kleinen Untereinheit, die sich aus Proteinen<br />

und rRNA aufbauen. Bei Bakterien wie escherichia coli (Prokaryoten) hat das<br />

Ribosom einen Sedimentationskoeffizienten von 70S (S steht für Svedberg,<br />

Sedimentationskoeffizienten werden allgemein als Svedberg - Einheiten angegeben).<br />

Das Ribosom besteht weiters aus einer 30S-Untereinheit und einer 50S-Untereinheit.<br />

Bei Eukaryoten sind die Ribosomen etwas größer: das ganze Ribosom hat einen<br />

Sedimentationskoeffizienten von 80S und es gibt eine 40S- und eine 60S-<br />

Untereinheit.<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 74<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!