22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENDOSPORENBILDUNG<br />

⇒ Abhängig von der Umgebung (wenn nicht genügend Nährstoffe vorhanden sind)<br />

⇒ Bei schlechten Lebensbedingungen für das Bakterium kann es sich zeitweise<br />

verkapseln<br />

⇒ Es wird langsam zu einer Spore mit einer dicken Außenhülle (verkapselt) bis die<br />

Konditionen besser werden<br />

RIBOSOMEN<br />

⇒ Sind der Ort der Proteinsynthese (Synthese = Zusammensetzung, Vereinigung)<br />

⇒ Bestehen aus einer kleineren und einer größeren Einheit, in Svedberg (S) angegeben<br />

⇒ Je höher Svedberg, desto größer die Partikel, desto schneller sinkt es<br />

⇒ Je kleiner das Tier/der Organismus, desto größer ist sein Stoffwechsel, desto mehr<br />

Nahrung braucht es im Verhältnis<br />

⇒ Einige Mikroorganismen können Zellulose abbauen<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 19<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!