22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

♀<br />

♂<br />

MEIOSE – REIFETEILUNG<br />

⇒ Mithilfe der Meiose entstehen Ei- und Samenzellen ♀ ♂<br />

⇒ Dadurch entsteht auch die Sexualität und mit ihr der Tod<br />

⇒ Die Gameten (Fortpflanzungszellen, Keimzellen; vom Griechischen „gamein“<br />

heiraten) verschmelzen miteinander (Syngamie) und das Erbgut (DNA) wird<br />

vermischt (dies geschieht in der Prophase der Meiose)<br />

⇒ Aus einer diploiden (normalen doppelten Chromosomensatz enthaltend) Zelle<br />

entstehen 4 Gameten<br />

⇒ Plasmogamie = Plasmaverschmelzung<br />

⇒ Karyogamie = Kernverschmelzung<br />

⇒ Bei höheren Pilzen gibt es oft zwischen Plasmo- und Karyogamie eine<br />

Vermehrungsphase (= Dikaryophase)<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 58<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!