22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITOCHONDRIEN 09.12.<strong>2004</strong><br />

⇒ Das ER ist der Startpunkt für das Verteilungssystem von Proteinen an bestimmte Orte<br />

der Zelle/Zellorganellen.<br />

Die Proteine bezieht das ER aus den Ribosomen die an ihm haften. (Es gibt auch<br />

Ribosomen in der Zelle, die frei im Cytoplasma herumschwimmen. Die Proteine, die<br />

von diesen synthetisiert werden gelangen nicht über das ER und den Golgi-Apparat zu<br />

Zellorganellen → siehe weiter unten).<br />

Der Zellkern ist stark vom ER umgeben.<br />

⇒ Um den weg eines Proteins im ER und Golgi-Apparat sichtbar zu machen, wird eine<br />

Aminosäure radioaktiv markiert. Nach 3 Minuten ist diese radioaktive AS im ER,<br />

nach bereits 7 Minuten im Golgi-Apparat. Innerhalb von 120 Minuten ist ein Protein<br />

aus der radioaktiven AS entstanden und ist fertig.<br />

VESIKEL TRANSPORTIEREN DIE PROTEINE<br />

⇒ Aus dem rauhen ER stülpt sich die Membran aus (= Knospung) und ein Vesikel wird<br />

abgeschnürt.<br />

(Der Name Vesikel klommt vom Lateinischen vesicula = Bläschen. Vesikel sind mikroskopisch kleine<br />

rundliche bis ovale Bläschen in der Zelle, die von einer einfachen Membran umgeben ist. Die Vesikel<br />

bilden damit eigene Zellkompartimente, in denen unterschiedliche zelluläre Prozesse ablaufen. Je nach<br />

Art der in ihnen nachweisbaren Enzyme unterscheidet man verschiedene Typen von Vesikeln:<br />

Lysosomen, Microbodies, Peroxisomen und Glyoxysomen. In exozytotischen Vesikeln werden Stoffe<br />

gespeichert, die für die Freisetzung aus der Zelle durch Fusion der Vesikel mit der Zellmembran<br />

vorgesehen sind.)<br />

⇒ Das Vesikel hat einen Inhalt (best. Proteine), den es beim Fusionieren mit dem Golgi-<br />

Apparat an denselben abgibt.<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 89<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!