22.11.2013 Aufrufe

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

Zellbiologie WS 2004-05 (Inoffizielles Skriptum) - Komplett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZELLTOD UND ZELLABBAU 13.01.20<strong>05</strong><br />

UMBAU/ABBAU VON ZELLMATERIAL<br />

NEKROSE (nicht geplanter Zelltod)<br />

⇒ Mit dem aufkommen der Sexualität kam auch der Tod, das Absterben der Lebewesen,<br />

der Zellen auf.<br />

Pro Sekunde sterben im menschlichen Körper einige Millionen Zellen.<br />

⇒ Der von der Zelle nicht beabsichtigte eigene Tod kann durch z.B. äußere Einflüsse wie<br />

mechanische Schädigungen, Gifte, Strahlung u.s.w. hervorgerufen werden.<br />

⇒ Die Zelle schwillt zuerst an, da das Gleichgewicht der Ionen (Außen und Innen)<br />

verloren geht.<br />

⇒ Die Mitochondrien schwellen an.<br />

⇒ Die Ionen/Osmoseregulation wird vermindert.<br />

⇒ Aktivierung von Phospholipasen → Abbau von Membranlipiden.<br />

⇒ Freisetzung von Hydrolasen aus ruptierten Lysosomen.<br />

⇒ Degradation von Proteinen, RNA und DNA.<br />

→ ZELL-LYSE<br />

→ ENTZÜNDUNGSREAKTION (Makrophagen, die nekrotische Zellen verdauen<br />

setzten Entzündungsmediatoren frei).<br />

© <strong>2004</strong> A.F. <strong>Inoffizielles</strong> <strong>Skriptum</strong> 126<br />

ZELLBIOLOGIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!