23.11.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreich-Special<br />

Firmenportraits<br />

Das Unternehmen<br />

Firma<br />

E-Mail-Adresse<br />

Web-Adresse<br />

Programm<br />

MELECS EWS GmbH & Co KG<br />

GZO-Technologiestrasse 1<br />

A-7011 Siegendorf<br />

offi ce_ews@melecs.com<br />

www.melecs.com<br />

MELECS verfügt über langjährige Erfahrung in der Konstruktion und<br />

Fertigung von elektronischen Steuergeräten (ECU) für diverse Automotive-<br />

Anwendungen.<br />

MELECS Komponenten und Module zeichnen sich aus durch Wartungsfreiheit,<br />

hohe Leistungsfähigkeit und geringes Gewicht. Die HPD50 ist vorgesehen für<br />

den Antrieb von Nieder- und Hochdruckpumpen in Automotive-Anwendungen<br />

und kann an verschiedene Pumpenkonzepte in Automobil- und Industrieanwendungen<br />

angepasst werden.<br />

Der Motor ist ein langlebiger,<br />

hocheffi zienter BLDC-Motor, der<br />

von einer dreiphasigen Mos-Fet<br />

Brücke sensorlos getrieben<br />

wird. Die Ansteuerung erfolgt<br />

durch ein niederfrequentes<br />

PWM-Signal von externem Controller<br />

(z.B. DSC), alternativ ist<br />

LIN-Bus möglich.<br />

Das Unternehmen<br />

Firma:<br />

Web-Adresse<br />

E-Mail-Adresse<br />

OMICRON electronics GmbH<br />

Oberes Ried 1<br />

A-6835 Klaus<br />

www.omicron-lab.com<br />

info@omicron-lab.com<br />

Stromversorgungen richtig messen<br />

Die Beurteilung von Schaltnetzteilen und Spannungsreglern ist eine herausfordernde<br />

und wichtige Aufgabe für viele Ingenieure in der Entwicklung<br />

und Fertigung. Das in Österreich ansässige und auf die Entwicklung von<br />

PC-gesteuerten Messgeräten spezialisierte Unternehmen OMICRON Lab<br />

bietet hierzu effi ziente Lösungen.<br />

Mit dem in Österreich entwickelten und hergestellten vektoriellen Netzwerkanalysator<br />

Bode 100 ist es möglich alle für Stromversorgungen relevanten<br />

Kenngrößen einfach zu messen. Parameter wie Regelstabilität, PSRR, Rückfl<br />

ussdämpfung und Ausgangsimpedanz können im Frequenzbereich von<br />

1 Hz – 40 MHz schnell und exakt bestimmt werden. Zusätzlich ermöglichen<br />

als Zubehör erhältliche Impedanzmessadapter die genaue Charakterisierung<br />

von systemkritischen Bauteilen.<br />

Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele<br />

fi nden Sie auf:<br />

www.omicron-lab.com<br />

Das Unternehmen<br />

Firma<br />

E-Mail-Adresse<br />

Web-Adresse<br />

SEIDEL Elektronik GmbH Nfg. KG<br />

Frauentalerstraße 100<br />

A-8530 Deutschlandsberg<br />

goodhands@seidel.at<br />

www.seidel.at<br />

Das Programm<br />

SEIDEL ELEKTRONIK strebt als Auftragsfertiger und Outsourcing-Partner<br />

für elektronische und mechatronische Produkte die DIENSTLEISTUNGS-<br />

FÜHRERSCHAFT in der EMS-Branche an.<br />

Neben dem Standard-EMS-Dienstleistungsportfolio SMT- und THT-<br />

Bestückung, Prüfung, Kabel, Systeme und Box Build Technologie bietet<br />

SEIDEL Elektronik seinen Kunden zusätzlich Research & Development,<br />

Supply Chain Management, After Sales Service und die komplette Distributionslogistik<br />

an.<br />

Mit Standorten in Österreich,<br />

Slowenien, Ungarn und der<br />

Slowakei, mit hochmotivierten<br />

und bestens ausgebildeten<br />

Mitarbeitern sowie durch<br />

Einsatz von neuesten<br />

Produktionstechnologien an<br />

den einzelnen Standorten<br />

kann SEIDEL ELEKTRONIK Ihre<br />

Kundenanforderungen bestmöglichst<br />

erfüllen.<br />

<br />

High-Tech-Dienstleistungen aus Österreich<br />

Unbenannt-2 Die 1 technosert electronic GmbH ist spezialisiert<br />

auf Forschung und Entwicklung im<br />

18.06.10 12:03<br />

Bereich Embedded Electronic. Das Elektronikteam<br />

entwickelt maßgeschneiderte und<br />

außergewöhnliche Softwarelösungen. In alle<br />

Entwicklungsstufen des Projekts werden die<br />

Kunden eingebunden. Auf diese Weise erfolgt<br />

die optimale Umsetzung von Kundenwünschen.<br />

Von der ersten Idee bis zum Einsatz im<br />

Feld zeichnen sich die österreichischen Techniker<br />

als Partner aus.<br />

Die technosert electronic GmbH sichert hochwertige<br />

Lösungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche,<br />

zukunftsweisende Partnerschaft.<br />

technosert electronic GmbH<br />

A-4224 Wartberg ob der Aist | Angererweg 7 | +43 (0)7236 20900-0<br />

info@technosert.com | www.technosert.com<br />

www.<strong>elektronik</strong>-<strong>industrie</strong>.de <strong>elektronik</strong> <strong>industrie</strong> 04 / 2011 31<br />

20100628_eljournal.indd 1 28.06.10 14:53<br />

30_Portraits Österreich.indd 31 01.04.2011 12:56:39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!