23.11.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungs<strong>elektronik</strong> / Stromversorgungen<br />

Neue Produkte<br />

Fünf auf einen Streich<br />

Lithium-Ion-Akku-Ladegerät<br />

Mit dem Lithium-Ion-Akku Ladegerät von<br />

Globtek lassen sich bis zu fünf Li-Ion-Akkus<br />

gleichzeitig aufgeladen. Es erfüllt die Richtlinien<br />

nach IEC 60950 (ITE), UL 1310 (Class 2), IEC<br />

60601-1 (Medical) und die internationalen<br />

EMV-Standards. Die Akkus sind mit drei ver-<br />

Bild: Globtek<br />

schiedenen Phasen ladbar: mit einem auf die<br />

Kapazität bezogenen relativen Ladestrom, mit<br />

konstantem Strom und konstanter Spannung.<br />

Die Aufladung wird auf Basis eines vorgegebenen<br />

minimalen Stromes beendet. Ein programmierbarer<br />

Lade-Timer ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme<br />

für das Ladeende. Der<br />

Laderegler enthält einen Mikrocontroller zur<br />

Akku-Identifikation, Ladestatus-Anzeige und<br />

Temperatur-Überwachung. Er nutzt das HDQ-<br />

Potokoll, das der in Globtek-Batterie-Packs<br />

integrierte Batterielade-IC BQ27000 liefert. Jeder<br />

einzelne Ladeplatz kann bis zu 750 mA<br />

Ladestrom bei maximal 4,2 V liefern.<br />

infoDIREKT <br />

513ei0411<br />

Leistungsstufe integriert<br />

Digital-Schaltnetzteil-IC mit bipolaren Leistungstransistoren<br />

Der von Hy-Line Power Components erhältliche<br />

iW1810 ist ein digitaler Schaltnetzteil-IC mit<br />

integrierten Leistungsstufe zum Aufbau einer<br />

kompakten AC/DC-Versorgung. Mit dem integ-<br />

Bild: Hy-Line Power Components<br />

rierten bipolaren Leistungstransistor statt eines<br />

MOSFETs ist der Schaltkreis dabei besonders<br />

robust und störungsarm. Durch ein besonderes<br />

primäres Regelkonzept erreicht der IC auch ohne<br />

Optokoppler eine hohe Regelgenauigkeit. Es<br />

sind nur wenige Bauelemente notwendig um<br />

ein Netzteil mit stabilisierter Ausgangsspannung<br />

oder stabilisiertem Ausgangsstrom aufzubauen.<br />

Mit einer Standby-Leistung unter 100 mW kann<br />

der IC beispielsweise in Steckernetzteile oder<br />

Schaltdosen verbaut werden. Ein 3-W-Netzteil<br />

lässt sich auf 25 x 25 x 15 mm 3 mit 21 Komponenten<br />

aufbauen, bei einer Stabilität der Ausgangsspannung<br />

als ±2 %.<br />

infoDIREKT <br />

514ei0411<br />

Single- oder Dual-Output-Versionen<br />

2-W-DC/DC-Wandler mit 3000 V DC Isolationsfestigkeit<br />

Eine Isolationsfestigkeit von 3000 V DC zwischen<br />

Ein- und Ausgang, Dauerkurzschlussfestigkeit,<br />

geringe Störspannungen, Remote-<br />

On/Off und ein Betriebstemperaturbereich<br />

-40...+85 °C bei natürlicher Konvektion bieten<br />

Bild: YDS/MSC<br />

die von MSC erhältlichen 2-W-DC/DC-Wandler-Module<br />

der 27D-3KV-Serie von YDS. Die<br />

als Single- oder Dual-Output-Versionen erhältlichen<br />

Konverter liefern uni- und bipolare Ausgangsspannungen<br />

von 5, 9, 12, 15 oder 24 V<br />

mit Grundgenauigkeit ±3 %. Die Stabilität der<br />

Ausgangsspannung über die vier Eingangsspannungsbereiche<br />

5...9 V, 9...18 V, 18...36 V<br />

und 36...72 V beträgt ±0,5 %. Ein MTBF-Wert<br />

von 1,5 Mio. Stunden nach MIL-HDBK-217F<br />

bei 25 °C unterstreicht die hohe Qualität und<br />

Zuverlässigkeit der in einem 21,8 x 9,2 x 11,1<br />

mm 3 großen SIP-Gehäuse untergebrachten<br />

RoHS-konformen Wandler.<br />

infoDIREKT <br />

515ei0411<br />

www.<strong>elektronik</strong>-<strong>industrie</strong>.de<br />

37_PB.indd 37 01.04.2011 13:04:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!