23.11.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Embedded<br />

19-Zoll-Industrie-PCs<br />

COMSys – das persönliche<br />

19-Zoll-System<br />

Industrie-PC-Lösungen im 19-Zoll-Markt<br />

In den letzten Jahren hat sich der 19 Zoll Industrie-<br />

PC-Markt deutlich verändert. Sogenannte Box-PCs<br />

haben die 19-Zoll-Systeme in Teilbereichen verdrängt.<br />

Trotzdem können diese Systeme in vielen<br />

Bereichen die 19-Zoll-Technik nicht ersetzen. Mit<br />

PICMG 1.3 und CompactPCI Express sind die<br />

vorhandenen Standards entsprechend erweitert<br />

worden. Autor: Wolfgang Heinz-Fischer<br />

Die Standards der 19-Zoll-Systeme sind um neuen Technologien<br />

wie zum Beispiel PCI Express ergänzt worden um<br />

den Anforderungen vom Markt gerecht zu werden. Welche<br />

Lösungen werden also im 19-Zoll-Format am Markt<br />

angeboten und wo werden diese sinnvoll eingesetzt?<br />

6 HE hohe 19 Zoll Industrie-Gehäuse<br />

Das obere Ende der 19 Zoll Industrie-PC-Technik stellt Compact-<br />

PCI mit der Erweiterung um CompactPCI Express dar. Compact-<br />

PCI ist ein absoluter Standard und unter der PICMG 2.0 registriert<br />

und verwaltet. Als absoluter Standard sind alle Komponenten<br />

kompatibel und untereinander austauschbar, auch unter verschiedenen<br />

Anbietern. Die Basis ist eine passive Backplane in einem 6<br />

HE hohen 19 Zoll Industrie-Gehäuse. Ein umfassendes Angebot<br />

an CPU-, Speicher-, Schnittstellen- und sonstigen Erweiterungskarten<br />

ermöglicht die Konfiguration von nahezu allen Systemen,<br />

die vom Anwender gefordert sind. Das System ist für hohe bis<br />

höchste Anforderungen bezüglich Leistung, Robustheit und Ausfallsicherheit<br />

ausgelegt. Man spricht hier auch von 99,99 % Verfügbarkeit,<br />

die über redundante Baugruppen und mit einer Hot-Swap-<br />

Funktion ausgestattet sind, also die Möglichkeit, Karten während<br />

des Betriebes auszuwechseln. Diese hohe Verfügbarkeit ist unter<br />

anderem in den<br />

Bereichen Telekommunikation,<br />

Militär und<br />

Bahntechnik gefordert und<br />

kommt dort zum Einsatz. CompactP-<br />

CI-Systeme sind in aller Regel im oberen<br />

Leistungssegment zu finden, mit der entsprechenden<br />

Rechnerleistung und dementsprechender Verlustleistung.<br />

Dadurch sind diese Systeme in aller Regel aktiv gekühlt.<br />

Die hohe Verfügbarkeit hat jedoch auch ihren Preis und<br />

verhindert so den Einsatz in vielen <strong>industrie</strong>llen Anwendungen.<br />

CompactPCI-Systeme sind bereits lange im Markt und dennoch,<br />

wie unter anderem das Beispiel VMEbus-System zeigt auch noch<br />

lange im Markt verfügbar sein.<br />

3 HE hohe 19 Zoll Industrie-PC-Gehäuse<br />

In der Industrie kommt eine fast unübersichtliche Vielzahl an<br />

19-Zoll-Systemen zum Einsatz. Hier gibt es zwei grundlegende<br />

Richtungen: Industrie-Motherboard- oder PICMG-1.0/1.3-Systeme.<br />

Industrie-Motherboards werden heute in den Formfaktoren<br />

Mini ITX, Micro ATX und ATX entwickelt und gefertigt und sie<br />

sind in allen Leistungsklassen verfügbar, das heißt, alle am Markt<br />

Bilder: apra-norm<br />

Bild 2: Ein 6 HE hohes CompactPCI System von apra-norm (links).<br />

Bild 3: Ein 3 HE hohes Industrie-PC-System von apra-norm (rechts).<br />

60 <strong>elektronik</strong> <strong>industrie</strong> 04/2011<br />

www.<strong>elektronik</strong>-<strong>industrie</strong>.de<br />

60_TQ_504 (jj).indd 60 01.04.2011 12:36:01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!