23.11.2013 Aufrufe

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

PDF-Ausgabe herunterladen (28.1 MB) - elektronik industrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungs<strong>elektronik</strong> / Stromversorgungen<br />

Neue Produkte<br />

Interner Housekeeper<br />

Batterielader aus Niedervolt-Netzen<br />

Dreifache Dimmfunktion<br />

LED-Stromversorgungen mit<br />

Leistungsfaktorkorrektur<br />

Bild: Syko<br />

Für Niedervolt-Batterieladung (24 bis 110 V) ist<br />

die Serie BLG.H5 von Syko geeignet.<br />

Für eine intelligente, temperaturgeführte<br />

Niedervolt-Batterieladung (24 bis 110 V)<br />

wurde für den Einsatz in der Bahntechnik,<br />

auf Schiffen und Landfahrzeugen ab Niedervolt-Batterien<br />

mit höherer Nennspannung<br />

bzw. DC-Zwischenkreisen die Serie<br />

BLG.H5 von Syko serienreif. Das gewählte<br />

Schaltungskonzept bewirkt einen hohen<br />

und konstanten Wirkungsgrad (bis 96<br />

%) über einen weiten Eingangsspannungsbereich.<br />

Systemfähig wird das Ladegerät<br />

durch die Abgabe einer potentialgetrennten,<br />

geregelten, kurzschlussfesten 24-V-<br />

Hilfsspannung (inaktiv bei Sleep-Mode)<br />

sowie die Beherrschung des Stromsplittings<br />

(Batteriestrom) mit programmierbar<br />

10 bis 25 % der Batteriekapazität in Ampere<br />

zur Verlängerung der Batterielebensdauer,<br />

der optionalen geregelten Parallelschaltbarkeit<br />

sowie dem Parallelbetrieb<br />

von Bordnetz und Batterie ohne Entkoppeldioden.<br />

Ein Fehler wird mittels Relaiskontakt gemeldet,<br />

der Ausgangsstrom wird mit 4...20<br />

mA dem Kunden angezeigt. Eine Sleep-<br />

Mode-Funktion belastet die Eingangs-Versorgung<br />

(IN) mit maximal 1 mA und das<br />

Signal 10...154 V/2 mA weckt polaritätsunabhängig<br />

und surgefest den Wandler auf.<br />

Die LEDs zeigen den Eingangsspannungsbereich<br />

und die interne Hilfsspannung U CC<br />

an. Optional kann ein Lüfterbetrieb ab<br />

55 °C bis 65 °C ohne Derating zur Verbesserung<br />

der MTBF gewählt werden. Bei<br />

Ausfall eines Lüfters auf unter 80 % seiner<br />

Drehzahl wird auf X1-Alarm gegeben. Die<br />

Lüfterfunktion ist über einen Taster prüfbar.<br />

Mit der optionalen potentialgetrennten<br />

RS232-Schnittstelle können Parameter abgefragt<br />

bzw. vorgegeben/geändert werden<br />

und mit der Oberflächenbedienung von<br />

Syko programmiert werden. Mit dem internen<br />

Housekeeper werden alle Funktionsebenen<br />

versorgt, bevor der Wandler<br />

aktiv schaltet. Bei Überschreiten des maximalen<br />

Dauerstroms kann dynamisch 12,5<br />

% mehr Strom für 20 s abgenommen werden.<br />

(jj)<br />

n<br />

infoDIREKT<br />

519ei0411<br />

Emtron electronic hat weitere Serien von LED-<br />

Stromversorgungen des Herstellers Mean Well<br />

in sein Stromversorgungsportfolio aufgenommen.<br />

Die Serien LPF-40/40D (40 W Ausgangsleistung)<br />

und LPF-60/60D (60 W) sind Weiterentwicklungen<br />

der Serien LPF-40/60, die mit<br />

sehr flexiblen Dimm-Möglichkeiten für die Applikation<br />

ausgestattet sind. Die 3-in-1-Dimmfunktion<br />

der Modelle LPF-40D/60D bietet die<br />

Möglichkeit, mit drei unterschiedlichen Signalen<br />

die Dimmung der Ausgangsleistung zwischen<br />

10 und 100 % der Nominalleistung zu<br />

bewerkstelligen. Die Dimmung lässt sich mit<br />

einer Gleichspannung zwischen 1 und 10 V,<br />

einem pulsbreitenmodulierten Signal zwischen<br />

100 Hz und 3 kHz oder einem Widerstand mit<br />

10 bis 100 kOhm realisieren. Weitere Features<br />

der AC/DC-Wandler: Eingangsspannungsbereich<br />

90...305 V AC, Wirkungsgrad 90 %,<br />

Schutz gegen Kurzschluss, Überlastung, Überspannung<br />

und Übertemperatur, Arbeitstemperaturbereich<br />

-40...+70 °C.<br />

infoDIREKT <br />

550ei0411<br />

Bild: Emtron<br />

Wir verbinden High-Speed mit High-Voltage<br />

auf der SMT/Hybrid/Packaging 2011 I Nürnberg I 3.-5. Mai 2011 I Stand 9-312, Halle 9<br />

Als Spezialist im Bereich Hochstrom- und<br />

Thermalmanagement auf Leiterplatten unterstützen<br />

wir Sie bei Ihren Projekten mit<br />

WE<br />

COMPLETE<br />

COMPETENCE<br />

• Strömen bis 400 Ampere<br />

• Optimierte Wärmeableitung von Hot-<br />

Spots (High-Brightness LEDs, MOSFETs etc.)<br />

• Biegeradien bis zu 90°<br />

Auf Ihren Besuch freut sich die<br />

Häusermann GmbH - www.haeusermann.at<br />

Messe-Stand 9-312, Halle 9<br />

Häusermann-Leiterplatte an Bord des<br />

e-Power Racers der TU Graz:<br />

Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten auf<br />

unserem Messestand und gewinnen Sie eine<br />

Digitale Carrera Rennbahn<br />

(Carrera 23605 - Digital 124 - Sportscar Duell inklusiv Wireless)<br />

41_PB.indd 41 04.04.2011 10:56:30<br />

Anzeige_<strong>elektronik</strong>industire_0311_210x102.indd 1 30.03.2011 09:45:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!