10.12.2013 Aufrufe

Buch Magazin Oktober 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SACHBUCH<br />

KILLING BUSINESS.<br />

DER GEHEIME KRIEG<br />

DER CIA<br />

Im Schatten des offiziellen<br />

„Kampfes gegen den Terror“<br />

führen die USA einen verdeckten<br />

Krieg, in dem die CIA mit ihren<br />

Drohnen, Söldnern und Killerkommandos<br />

immer mehr zur<br />

geheimen Tötungsmaschine<br />

geworden ist.<br />

Pulitzer-Preisträger Mark<br />

Mazzetti beschreibt einen globalen<br />

Feldzug, der unser Bild des<br />

Krieges radikal verändern wird.<br />

Der Tod von Osama bin Laden<br />

war nur eine kleine Episode im<br />

offiziellen US-Kampf gegen den<br />

Terror. Denn immer mehr öffnet<br />

sich der Blick auf eine viel dramatischere<br />

Entwicklung: den<br />

Schattenkrieg der USA, der sich<br />

weitgehend im Verborgenen<br />

abspielt – und in dem der CIA<br />

immer mehr zur Kriegspartei<br />

wird.<br />

Auf packende Weise zeigt Pulitzer-Preisträger<br />

Mark Mazzetti in<br />

seinem <strong>Buch</strong>, wie der US-Geheimdienst,<br />

einst als Spionageorganisation<br />

des Kalten Kriegs gegründet,<br />

zur Tötungsmaschine wurde<br />

und mittlerweile im Auftrag des<br />

Weißen Hauses auf vielen Schlachtfeldern<br />

des sogenannten „Anti-<br />

Terror-Kriegs“ agiert: vom Drohneneinsatz<br />

in den pakistanischen<br />

Bergen über Auftragsmorde in<br />

Nordafrika bis hin zum Propagandakrieg<br />

am Golf.<br />

Dabei schildert Mazzetti diese<br />

neue Art der Kriegführung auch<br />

aus der Perspektive ihrer Akteure:<br />

des jungen CIA-Agenten, der in<br />

den Stammesgebieten Pakistans<br />

gefangen genommen wird, des<br />

Air-Force-Piloten, der von der<br />

Nevada-Wüste aus Drohnen navigiert<br />

oder des Pentagonbeamten,<br />

der eine geheime Luftwaffe in<br />

Afghanistan und Pakistan steuert.<br />

Dieser Schattenkrieg hat die<br />

Grenze zwischen Spion und<br />

Soldat vollends verwischt, er hat<br />

die Hemmschwelle zum Töten<br />

und die Hürde für den Kriegseintritt<br />

rund um den Erdball<br />

gesenkt. Ein globaler Feldzug, der<br />

unser Bild des Krieges radikal<br />

verändern wird.<br />

Autor: Mark Mazzetti<br />

416 Seiten, gebunden<br />

Berlin Verlag<br />

Euro 22,99 (D), Euro 23,70 (A)<br />

sFr 32,90 (UVP)<br />

ISBN 978-3-827-01174-9<br />

AUTOR<br />

Mark Mazzetti, geboren 1974,<br />

studierte Geschichte an der<br />

Universität Oxford. Nach<br />

Stationen als Korrespondent für<br />

den “Economist”und die “Los<br />

Angeles Times” arbeitet er seit<br />

2006 als Reporter für die “New<br />

York Times” in Washington, D. C.<br />

Sein Spezialgebiet sind<br />

Sicherheitsfragen. 2009 erhielt<br />

er den Pulitzer- Preis für<br />

“International Reporting”.<br />

“Killing Business” ist sein erstes<br />

<strong>Buch</strong>.<br />

JFK – STAATSSTREICH<br />

IN AMERIKA<br />

Seit dem Mord an J. F. Kennedy<br />

vor fünfzig Jahren treibt die Frage<br />

nach dem „Wer war‘s“ die Forschung<br />

um. Mathias Bröckers will<br />

aber wissen: Warum musste<br />

Kennedy sterben?<br />

Er unterzieht<br />

die neuesten<br />

Erkenntnisse<br />

und<br />

Deutungen der<br />

verschiedenen<br />

Lager einer<br />

umfassenden<br />

Prüfung.<br />

Denn nur<br />

noch die<br />

Klärung der Motive kann die Frage<br />

beantworten: Wer ist schuld am Tod<br />

von JFK?<br />

Behörden, Geheimdienste und<br />

Militär halten seit Jahrzenten mit<br />

dem Verweis auf die „nationale<br />

Sicherheit“ Akten zum Fall<br />

Kennedy zurück, die von<br />

Wissenschaftlern und Journalisten<br />

immer wieder angefordert werden.<br />

Für eine solche Geheimhaltungspolitik<br />

besteht allerdings<br />

keinerlei Grund, wenn es tatsächlich<br />

nur um einen einsamen verwirrten<br />

Einzeltäter ginge.<br />

Andererseits beweist die Weigerung,<br />

Akten herauszugeben, auch<br />

noch nicht das Gegenteil, dass<br />

nämlich staatliche Stellen selbst in<br />

die Ermordung Kennedys verwickelt<br />

waren. Doch sie nährt diesen<br />

Verdacht und bildet ein unerschöpfliches<br />

Biotop für zahlreiche<br />

Hypothesen, die über das Attentat<br />

kursieren.<br />

Mathias Bröckers geht nun erstmals<br />

der Frage nach: Warum<br />

musste JFK sterben? Er belegt,<br />

dass die von Kennedy begonnene<br />

Politik der Deeskalation des<br />

Kalten Krieges mit allen Mitteln<br />

verhindert werden sollte. Fest<br />

steht: Seit der Ermordung verfolgen<br />

die USA eine bis heute gültige<br />

Politik militärischer Machtausübung<br />

und Interessenwahrung,<br />

die von Vietnam über<br />

Afghanistan bis zum Irakkrieg<br />

reicht.<br />

Autor: Mathias Bröckers<br />

288 Seiten, gebunden<br />

Westend Verlag<br />

Euro 19,99 (D), Euro 20,60 (A)<br />

sFr 28,90 (UVP)<br />

ISBN 978-3-864-89043-7<br />

BEDROHTES<br />

MENSCHENRECHT?<br />

Die Verfolgung und Diskriminierung<br />

von Christen und anderen<br />

religiösen Minderheiten nehmen<br />

beständig zu. In vielen Staaten<br />

dieser Erde werden Menschen<br />

täglich aufgrund ihres Glaubens<br />

diskriminiert, verfolgt, mit dem<br />

Tod bedroht und teilweise umgebracht.<br />

BUCH-MAGAZIN | 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!