10.12.2013 Aufrufe

Buch Magazin Oktober 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BELLETRISTIK<br />

DAS WAHRE LEBEN<br />

Zwei Frauen in der Mitte ihres<br />

Lebens, beide in der Krise. Nevada<br />

ist krank und lernt gerade damit<br />

umzugehen. Immer<br />

noch unterrichtet<br />

sie Yoga und das<br />

so erfolgreich, dass<br />

ihr eine Klasse mit<br />

schwierigen, absturzgefährdeten<br />

Mädchen anvertraut<br />

wird.<br />

Erika dagegen<br />

beschließt angesichts<br />

ihres<br />

Versagens als Mutter und Ehefrau<br />

das zu tun, was ihr niemand zutraut:<br />

Sie verlässt ihr luxuriöses<br />

Zuhause am Zürichberg und zieht<br />

in eine heruntergekommene Vorstadtsiedlung.<br />

Dort lernt sie Nevada<br />

kennen, die unverhofft von der<br />

großen Liebe erwischt wird.<br />

Mit Witz, Verve und voller Zuneigung<br />

lockt Moser ihre Figuren<br />

durch existenzielle Höhen und<br />

Tiefen. Eine intensive Liebesgeschichte<br />

rund um Schmerz, Krankheit<br />

und Trennung.<br />

Autorin: Milena Moser<br />

320 Seiten, gebunden<br />

Nagel & Kimche<br />

Euro 19,90 (D)<br />

Euro 20,50 (A)<br />

sFr 27,90 (UVP)<br />

ISBN 978-3-312-00576-5<br />

DIE FRAU, DIE ZU VIEL<br />

FÜHLTE<br />

Darf es das geben, ein unbeschwertes<br />

Glück?<br />

John Bridgewell, politischer Journalist<br />

in London, ist über die Jahre<br />

zynisch und einsam geworden.<br />

Seine letzten lebenden Verwandten<br />

sind seine Schwestern Julie und<br />

Hester, die er kaum noch sieht. Julie<br />

haben sie genaugenommen vor<br />

zwanzig Jahren aus den Augen verloren.<br />

Als er herauszufinden sucht, was<br />

aus Julie geworden ist, die immer<br />

einerseits ein Ausbund an Fröhlichkeit<br />

und Lebenslust war, andererseits<br />

stets in Geldnöten und<br />

eBook<br />

AUTOR<br />

Charles Chadwick, geboren<br />

1932, hat bis 1992 als<br />

Mitarbeiter des British Council<br />

in verschiedenen afrikanischen<br />

Staaten, in Brasilien,<br />

Kanada und Polen gelebt. Mit<br />

72 Jahren veröffentlichte er<br />

seinen ersten Roman, "Ein<br />

unauffälliger Mann", an dem er<br />

knapp 30 Jahre lang schrieb<br />

und der großes Aufsehen<br />

erregte. Charles Chadwick lebt<br />

in London.<br />

Schwierigkeiten steckte, führen ihn<br />

die wenigen Spuren bis nach<br />

Kanada und wieder zurück nach<br />

Dorset ans Meer.<br />

Mit wem er auch spricht, alle erinnern<br />

sich mit einem Lächeln und<br />

mit Wehmut an Julie. Die strahlende<br />

Julie, die immer nur wollte, dass<br />

alle glücklich sind, die verzweifelte<br />

Julie, die einfach zu viel fühlte. Und<br />

die daran fast zerbrochen ist …<br />

Foto: Robin Farquhar-Thomson<br />

Autor: Charles Chadwick<br />

224 Seiten, gebunden<br />

Luchterhand<br />

Euro 18,99 (D)<br />

Euro 19,60 (D)<br />

sFr 27,50 (UVP)<br />

ISBN 978-3-630-87406-7<br />

FREMDE ZEICHEN<br />

Wer hat ihn nicht, den Traum<br />

vom glücklichen Leben?<br />

Anfang der Sechzigerjahre<br />

lernen sie sich beim Landwirtschaftspraktikum<br />

kennen:<br />

Hans, der künftige Biologiestudent,<br />

aufgewachsen in<br />

einem thüringischen Dorf, und<br />

Margret, die Professorentochter<br />

aus der Universitätsstadt.<br />

Das Glück scheint zum Greifen<br />

nah. Doch die familiäre Herkunft<br />

des jungen Paares und<br />

die Vergangenheit ihrer<br />

Familien könnten unterschiedlicher<br />

nicht sein. Die emotionale<br />

Kühle<br />

ihres Elternhauses<br />

lässt Margret<br />

nicht los, Hans<br />

holen immer<br />

wieder die Ängste<br />

seiner Dorfkindheit<br />

ein.<br />

Als die Mauer<br />

fällt, wagen sie<br />

einen Neuanfang,<br />

ebenso<br />

wie ihre Tochter, die in<br />

den Süden Frankreichs aufbricht.<br />

Autorin: Anne Richter<br />

239 Seiten, gebunden<br />

Osburg Verlag<br />

Euro 19,95 (D), Euro 20,60 (A)<br />

sFr 28,50 (UVP)<br />

ISBN 978-3-955-10021-6<br />

16 | BUCH-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!