10.12.2013 Aufrufe

Buch Magazin Oktober 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BELLETRISTIK<br />

DEINE STIMME IN<br />

MEINEM KOPF<br />

Emma ist jung, schön, talentiert<br />

und – wahnsinnig unglücklich. So<br />

unglücklich, dass sie sich umbringen<br />

will. Zum Glück wird sie<br />

rechtzeitig gefunden und lernt in<br />

New York den Psychiater Dr. R<br />

kennen, zu dem<br />

sie großes Vertrauen<br />

entwickelt<br />

und der ihr<br />

Leben rettet.<br />

Doch just als sie<br />

endlich den vermeintlich<br />

richtigen<br />

Mann trifft,<br />

stirbt Dr. R an<br />

Krebs. Und<br />

auch ihr<br />

"Gypsy Husband", wie sie<br />

den berühmten Schauspieler, mit<br />

dem sie zusammen ist, nennt, verlässt<br />

sie plötzlich. Jetzt ist es Dr.<br />

Rs Stimme in ihrem Kopf, die sie<br />

vor dem zerstörerischen Liebeskummer<br />

retten muss.<br />

Emma Forrests Autobiografie ist<br />

eine ernsthafte und überraschend<br />

witzige Auseinandersetzung mit<br />

den Leidenschaften und Enttäuschungen<br />

des Lebens und der<br />

Liebe.<br />

Autorin: Emma Forrest<br />

224 Seiten, gebunden<br />

Deuticke<br />

Euro 17,90 (D)<br />

Euro 18,40 (A)<br />

sFr 25,90 (UVP)<br />

ISBN 978-3-552-06224-5<br />

GEGEN ALLE GEFAHR<br />

Liebesnächte in Mexiko<br />

Durch die grüne Hölle des<br />

Urwalds kämpfen sich Jane und<br />

der Agent Grant Sullivan, der sie<br />

aus der Gewalt des Gangsters<br />

Turego befreit hat. Fast scheinen<br />

sie gerettet – da wird Grant von<br />

Turego gefangengenommen.<br />

Das einsame Stadthaus<br />

Allein lebt Rachel in einem Haus<br />

am Meer, da<br />

wird eines<br />

Tages ein bewusstloser<br />

Mann mit<br />

Schusswunden<br />

angespült.<br />

Wem<br />

rettet sie das<br />

Leben?<br />

Einem<br />

Schmuggler? Einem Agenten?<br />

Oder dem Mann, der ihr bestimmt<br />

ist?<br />

Zweimal Himmel und zurück<br />

Wie konnte sie sich von Johns<br />

Küssen verführen lassen? Jetzt<br />

wird ein Mordanschlag auf John<br />

verübt, und Michelle ahnt, wer<br />

dahintersteckt – ihr brutaler Ex.<br />

Wird sie ihm je entkommen können?<br />

Die Farbe der Lüge<br />

Tag für Tag sitzt Jay am Krankenbett<br />

ihres Exmannes. Doch als er<br />

aus dem Koma erwacht und die<br />

Augen öffnet, erkennt Jay, dass<br />

sie die Hand eines Fremden hält.<br />

Und er scheint in tödlicher Gefahr<br />

zu schweben ...<br />

Autorin: Linda Howard<br />

620 Seiten, gebunden<br />

Mira<br />

Euro 14,99 (D)<br />

Euro 15,50 (A)<br />

ISBN 978-3-862-78737-1<br />

DER SOMMER HAT<br />

LANGE AUF SICH<br />

WARTEN LASSEN<br />

Margarethe, eine Frau Anfang 90,<br />

entschliesst sich, noch einmal an<br />

den Ort ihrer Kindheit zu reisen.<br />

Auf der Fahrt hält sie Rückschau,<br />

ihr Aufwachsen in Deutschland<br />

nach dem 1. Weltkrieg kommt ihr<br />

in den Sinn, ebenso ihre Ehe mit<br />

ihrem ersten Mann Max in Wien,<br />

der als Kind nach den Wirren der<br />

Arbeiteraufstände 1934 in die<br />

Sowjetunion verschickt worden<br />

war.<br />

Durch Erlebnisse als Wehrmachtssoldat<br />

in Griechenland<br />

traumatisiert, hatte er sich nach<br />

der Entlassung aus englischer<br />

Kriegsgefangenschaft verändert.<br />

Aber Margarethe fiebert auf dieser<br />

Reise auch der Begegnung mit<br />

der gemeinsamen Tochter Lena<br />

entgegen.<br />

Sie lebt inzwischen in London<br />

und ihre Beziehung zueinander<br />

ist belastet. Margarethe will sich<br />

bei ihr endlich entschuldigen, und<br />

vielleicht ist eine<br />

Versöhnung möglich,<br />

bevor es zu<br />

spät ist.<br />

Melitta Breznik<br />

lässt neben der<br />

betagten<br />

Margarethe in<br />

diesem präzise<br />

und einfühlend<br />

geschriebenen<br />

Roman auch<br />

deren verstorbenen Mann Max<br />

und Tochter Lena zu Wort kommen.<br />

Alle drei erzählen aus ihrer<br />

eigenen Perspektive von ihren<br />

zerrissenen Leben und von der<br />

hilflosen Zuneigung zum jeweils<br />

anderen. Sie stellen sich, jeder auf<br />

seine Weise, der Auseinandersetzung<br />

mit der Vergangenheit.<br />

Die Verwerfungen des 20. Jahrhunderts<br />

haben sich tief in die<br />

Biografien eingeschrieben, und<br />

Melitta Breznik zeichnet mit diesen<br />

Figuren die seelische Kartografie<br />

einer Gesellschaft vom 2.<br />

Weltkrieg bis in unsere Jetztzeit<br />

nach.<br />

Autorin: Melitta Breznik<br />

256 Seiten, gebunden<br />

Luchterhand<br />

Euro 19,99 (D)<br />

Euro 20,60 (A)<br />

sFr 28,50 (UVP)<br />

ISBN 978-3-630-87398-5<br />

Ältere Ausgaben<br />

kostenlos<br />

herunterladen:<br />

www.buch-magazin.com<br />

BUCH-MAGAZIN | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!