10.12.2013 Aufrufe

Buch Magazin Oktober 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BELLETRISTIK<br />

DIE UNVOLLENDETE<br />

Was wäre, wenn man sein Leben<br />

wieder und wieder leben könnte,<br />

bis man schließlich alles perfekt<br />

gemacht hätte? Wäre man dann<br />

ein glücklicher<br />

Mensch?<br />

Ursula Todd ist<br />

eine für ihre Zeit<br />

ganz besondere<br />

Frau: unabhängig,<br />

modern,<br />

realistisch. Mit<br />

Humor begegnet<br />

sie nicht<br />

nur ihrer skurrilen<br />

Familie,<br />

sondern auch den seltsamen<br />

Ereignissen in ihrem Leben.<br />

Wie jeder erlebt sie Situationen, in<br />

denen sie sich fragt: Was wäre,<br />

wenn? Was wäre geschehen,<br />

wenn sich ihre Teenagerliebe<br />

erfüllt hätte? Was wäre geschehen,<br />

wenn sie studiert hätte?<br />

Oder was wäre aus ihr geworden,<br />

wenn sie nicht in England, sondern<br />

in einem anderen Land aufgewachsen<br />

wäre? Wäre ihr Leben<br />

schrecklicher oder besser verlaufen?<br />

Doch anders als anderen<br />

Menschen bleibt es für Ursula<br />

nicht bei diesen Fragen.<br />

Ihr ist es gegeben, ihr Leben<br />

immer wieder zu korrigieren und<br />

damit jeden Fehler zu beseitigen.<br />

Dennoch erlebt sie Verlust, Verrat,<br />

Krieg und Tod. Was also soll diese<br />

Gabe? Ist es überhaupt möglich,<br />

sein Leben fehlerlos zu leben?<br />

Autorin: Kate Atkinson<br />

464 Seiten, gebunden<br />

Droemer<br />

Euro 19,99 (D)<br />

Euro 20,60 (A)<br />

sFr 30,50 (UVP)<br />

ISBN 978-3-426-19981-7<br />

WIR TIERE<br />

Drei Brüder schlagen sich durch<br />

ihre Kindheit: Sie bewerfen sich<br />

gegenseitig mit Tomaten, bauen<br />

aus Müllsäcken Drachen, verstecken<br />

sich, wenn sich die Eltern<br />

anschreien, dreschen auf Paps<br />

und Ma ein,<br />

wenn diese<br />

lachen.<br />

Die Eltern,<br />

nur wenig<br />

älter als ihre<br />

Kinder, stammen<br />

aus<br />

Brooklyn –<br />

er ist Puerto<br />

Ricaner, sie<br />

eine Weiße –<br />

, und ihre Liebe ist eine ernsthafte,<br />

gefährliche Sache, die die<br />

Familie zusammenschweißt, sie<br />

aber auch immer wieder zerreißt.<br />

Laut ist es in diesem Haushalt<br />

und leidenschaftlich, die Jungs<br />

sind immer hungrig und wollen<br />

mehr: mehr Fleisch, mehr Krach,<br />

mehr Wärme, mehr Leben.<br />

"Wir Tiere" erkundet die ungestümen<br />

Jahre des Erwachsenwerdens<br />

– wie stark wir durch unsere<br />

ersten Bindungen geformt und<br />

wie wir schließlich mit Fluchtgeschwindigkeit<br />

in unsere Zukunft<br />

geschleudert werden.<br />

Autor: Justin Torres<br />

176 Seiten, gebunden<br />

DVA<br />

Euro 16,99 (D)<br />

Euro 17, 50 (A)<br />

sFr 24,50 (UVP)<br />

ISBN 978-3-421-04579-9<br />

DAS UNGEHEUER<br />

Arbeit und Schlaf, Arbeit,<br />

Arbeitsweg und Schlaf. So sah<br />

das erfolgreiche Leben von Darius<br />

Kopp aus. Bis er eines Tages den<br />

Job verlor. Und bis sich bald darauf<br />

seine Frau das Leben nahm<br />

und ihm zum zweiten Mal in kürzester<br />

Zeit der Teppich unter den<br />

Füßen weggezogen wurde.<br />

Seitdem lebt er apathisch dahin,<br />

tötet die Zeit mit stumpfem Fernsehen<br />

und Fertigpizzen. Sein<br />

Freund Juri versucht Darius zwar<br />

wieder zurück in sein altes Leben<br />

als IT-Experte zurückzubefördern,<br />

doch dieser<br />

beschließt, eigene<br />

Wege zu<br />

gehen. Er wollte<br />

doch das<br />

geheime<br />

Tagebuch seiner<br />

Frau lesen,<br />

und er muss<br />

auch noch<br />

ihre Urne beisetzen.<br />

Aber<br />

wo? In ihrem ungarischen<br />

Heimatdorf oder in Budapest<br />

oder an den Hängen des Ararat?<br />

Und so begibt sich Darius Kopp<br />

auf eine lange Reise – auf der<br />

Suche nach der Wahrheit über<br />

seine Frau. Über sich selbst. Und<br />

er erfährt, wie ungeheuer gefährdet<br />

Floras Leben immer war –<br />

und dass er von alldem nicht das<br />

Geringste mitbekommen hatte.<br />

Autorin: Terézia Mora<br />

688 Seiten, gebunden<br />

Luchterhand<br />

Euro 22,99 (D)<br />

Euro 23,70 (A)<br />

sFr 32,90 (UVP)<br />

ISBN 978-3-630-87365-7<br />

PALMHERZEN<br />

Utina, Florida: Ihre glanzvollen<br />

Zeiten hat die Kleinstadt längst<br />

hinter sich, und niemand passt<br />

besser in das Bild des Verfalls als<br />

die Familie Bravo. Vater Dean hat<br />

sich vor Jahren aus dem Staub<br />

gemacht, und so<br />

ist es an dem<br />

pflichtbewussten<br />

Sohn Frank, sich<br />

um den Rest der<br />

Familie zu kümmern.<br />

Frank träumt<br />

von den<br />

Bergen, doch<br />

viel weiter als<br />

18 | BUCH-MAGAZIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!