18.12.2013 Aufrufe

Teil D - Hans Joss

Teil D - Hans Joss

Teil D - Hans Joss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- den „Accounting“ – Modus (der dem Er – Ich entspricht), mit dem die Realität im Hier<br />

und Jetzt erfasst wird;<br />

d.h. die Besetzung aller Ich – Zustände, jedoch ohne deren negative Komponenten.<br />

2. Das TA – Modell der Trübung hilft mir als Pädagogin, meinen Schüler<br />

nicht als dumm abzuwerten, wenn seine Haltung bzw. sein Urteil nicht der Realität<br />

entspricht, sondern sein Urteil als Vorurteil bzw. als Selbsttäuschung zu erkennen.<br />

Behauptet ein Schüler im Deutschunterricht „Schwaben können nicht hochdeutsch<br />

reden“, dann hat er eine Trübung seines Er – Ichs durch sein El – Ich, behauptet er<br />

„Ich kann als Schwabe nicht hochdeutsch reden“, hat er eine durch sein K – Ich. Sein<br />

Vorurteil, das er ungeprüft elterlichen Behauptungen entnommen hat, sowie seine<br />

Selbsttäuschung, entnommen aus frühen Erfahrungen mit dem Dialekt, hindern ihn<br />

daran, die Situation zu verändern und sich um das Hochdeutsche zu bemühen. Damit<br />

er Energie<br />

bekommt, dies zu lernen, werde ich als Pädagogin ihn enttrüben, damit er sein Er – Ich<br />

mit Energie besetzt, hier z.B. beginnend mit der Frage: „Ich kenne Schwaben, die<br />

hochdeutsch reden können, was an deinem Dialekt hindert dich daran, hochdeutsch zu<br />

reden?“ 38<br />

Durch Erlaubnisarbeit können Trübungen allmählich aufgelöst werden. Eine Schülerin,<br />

die in meiner Streitschlichtergruppe darauf insistierte, sie habe keinerlei<br />

schauspielerisches Talent (Trübung des Er – Ichs durch das K – Ich), konnte ich durch<br />

gutes Zureden, durch „strokes“ für geringste Versuche bei Stimmübungen und durch<br />

Stärkung ihres Selbstvertrauens dazu bringen, bei einem Rollenspiel mitzumachen,<br />

wodurch sie sich selbst beweisen konnte, dass sie dazu durchaus in der Lage war.<br />

38 vgl. zweite Phase in der Streitschlichterausbildung, <strong>Teil</strong> C dieser Arbeit und meine Enttrübungsarbeit mit den<br />

Schülern in der 5. Phase der Streitschlichterausbildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!