18.12.2013 Aufrufe

Teil D - Hans Joss

Teil D - Hans Joss

Teil D - Hans Joss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis für Frage 6, <strong>Teil</strong> D dieser Arbeit<br />

Da der Beantwortung dieser Frage ein von mir erarbeiteter Power-Point-Vortrag zu<br />

Grunde liegt, den ich mehrfach – auch für andere Vorträge zum Thema „Nachhaltiges<br />

Lernen“ - umgearbeitet habe, ist es mir nicht mehr möglich, meine Quellen exakt<br />

aufzuweisen. Deshalb gebe ich hier alle wichtige Literatur an, die ich zur Erarbeitung<br />

des Bereichs Hirnforschung / Neurobiologie verwendet habe.<br />

1. Caspary, Ralf (Hrg.), „Lernen und Gehirn. Der Weg zu einer neuen Pädagogik“,<br />

Freiburg i. Br., 2006<br />

2. Greenfield, Susan A., „Reiseführer Gehirn“, Heidelberg / Berlin, 2 2003<br />

3. Herrmann, Ulrich (Hrg.), „Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für<br />

gehirngerechtes Lehren und Lernen“, Weinheim / Basel, 2006<br />

4. Hüther, Gerald, „Die Macht der inneren Bilder. Wie Visionen das Gehirn, den<br />

Menschen und die Welt verändern“, Göttingen, 3 2004<br />

5. Hüther, Gerald, „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“, Göttingen,<br />

6 2006<br />

6. Hüther, Gerald, „Brainwash: Einführung in die Neurobiologie für Pädagogen,<br />

Therapeuten und Lehrer“, Müllheim / Baden, DVD - Auditorium Netzwerk, 2006<br />

7. Hüther, Gerald, „Was Kinder brauchen. Neue Erkenntnisse aus der Hirnforschung“,<br />

Müllheim / Baden, DVD – Auditorium Netzwerk, 2006<br />

8. Krämer, Günter (Hrg.), „Farbatlanten der Medizin“, Bd.5: „Nervensystem I.<br />

Neuroanatomie und Physiologie“, Stuttgart / New York, 1987<br />

9. Roth, Gerhard, „Aus Sicht des Gehirns“, Frankfurt a. Main, 3 2003<br />

10. Roth, Gerhard, „Fühlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten<br />

steuert“, Frankfurt a. Main, 3 2005<br />

11. Roth, Gerhard, „Das verknüpfte Gehirn: Bau und Leistung neurobiologischer<br />

Netzwerke“, Müllheim / Baden, DVD – Auditorium Netzwerk, 2006<br />

12. Singer, Wolf, „Unser Menschenbild. Neuere Erkenntnisse der Hirnforschung“,<br />

Vortrag auf der Jahrestagung des KRGB in Freising, 2007<br />

13. Sobotta, J., Becher, H., „Atlas der Anatomie des Menschen“, Bd. 3,<br />

„Zentralnervensystem, Autonomes Nervensystem, Sinnesorgane und Haut,<br />

Periphere Leitungsbahnen“, München / Berlin / Wien, 17 1973

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!