21.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.2.7. Technische Hilfen<br />

Für die zweite Förderperiode standen technische Hilfen in Höhe von 13,8 Mio. DM<br />

aus dem EFRE zur Verfügung. Damit wurden 384 Maßnahmen gefördert welche in<br />

erster Linie die Vorbereitung und Begleitung der Umsetzung der Förderprogramme<br />

der regionalen Wirtschaft zum Inhalt hatten. Unterstützt wurden:<br />

- Studien zur Vorbereitung von Förderentscheidungen;<br />

- Maßnahmen, welche der Vorbereitung, der Durchführung und der<br />

Begleitung der EU-Strukturinterventionen dienten;<br />

- Studien mit den Schwerpunkten der Untersuchung zur wirtschaftlichen<br />

Lage der sächsischen Kreise anhand von Indikatoren, der Wirtschaftsforschung,<br />

der Bewertung der wirtschaftsnahen Technologiezentren im<br />

Freistaat Sachsen, Stand, Perspektiven und Maßnahmen zum Ausbau<br />

der Bio- und Gentechnologie;<br />

- Entwicklungskonzepte mit vorwiegend fremdenverkehrswirtschaftlichen<br />

Schwerpunkten für strukturschwache Regionen und Gewerbestandorte<br />

bzw. Revitalisierung ausgewählter Altstandorte;<br />

- Maßnahmen zur Information und Publizität von Förderinstrumentarien.<br />

Außerdem wurden befristet eingestellte Mitarbeiter finanziert. Diese arbeiteten bei<br />

der Vorbereitung, der Umsetzung und der Auswertung der Strukturfondsinterventionen<br />

mit und stellten die Begleitung der Strukturfondsprogramme sicher.<br />

Dadurch war der Freistaat in der Lage die Umsetzung und Begleitung der Fondsinterventionen<br />

über den Programmzeitraum hinweg sicherzustellen 43 .<br />

2.2.3. Gesamtwirtschaftliche Ergebnisse<br />

Ziel des EFRE in der zweiten Fondsförderperiode war es, wettbewerbsfähige<br />

Arbeitsplätze zu schaffen und durch infrastrukturelle Maßnahmen Defiziten in der<br />

Technologiepolitik, der Umweltpolitik und in der beruflichen Bildung abzubauen.<br />

Durch den Einsatz von knapp 4 Mrd. DM sollte dieses Ziel erreicht werden.<br />

42<br />

43<br />

Vgl. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) (2001): a.a.O., S. 56.<br />

Vgl. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) (2000): a.a.O., S. 79 f.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!