21.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Schwerpunkt der Umweltmaßnahmen lagen die Bemühungen bei der<br />

Verbesserung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Es wurden 658<br />

Abwasservorhaben und 442 Wasserversorgungsvorhaben unterstützt. Somit konnte<br />

die Wasserqualität verbessert und durch die Verbesserte Umweltinfrastruktur ist<br />

Sachsen als Investitionsstandort attraktiver geworden 46 .<br />

Im Schwerpunkt 5, Bildung, konnten 74 Vorhaben, vor allem im Infrastrukturbereich<br />

unterstützt werden. Durch die Unterstützungen konnte die Qualität der Ausbildung<br />

verbessert, die Zahl der Auszubildenden erhöht und dadurch die Standortfaktoren<br />

der Unternehmen, hinsichtlich Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften, gestärkt<br />

werden.<br />

Im Schwerpunkt der Technischen Hilfen konnten 384 Vorhaben unterstützt werden.<br />

Diese trugen zur Konsolidierung und der qualitativen Verbesserung der Durchführung<br />

der Fondsinterventionen bei. Durch diese Hilfen gelang es dem Freistaat<br />

Sachsen die Vorbereitung, Umsetzung und Auswertung der EFRE-Strukturfondsinterventionen<br />

zu finanzieren 47 .<br />

2.3. EFRE-Förderungen der Planungsperiode 2000-2006<br />

Mit der Genehmigung des Operationellen Programms zur Strukturfondsförderung des<br />

Freistaates Sachsen 2000 bis 2006 vom 12.12.2000 stellt die Europäische<br />

Kommission dem Freistaat Sachsen ca. 3,1 Mrd. Euro für den EFRE zur Kofinanzierung<br />

bereit 48 . In dieser Fondsperiode werden insbesondere die Verbesserung und<br />

der Bau von Infrastrukturen sowie die gewerbliche Wirtschaft gefördert.<br />

2.4. Verwaltungssystem und Verwaltungsregelungen<br />

2.4.1. Verwaltungssystem<br />

Mit der neuen Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 wurde innerhalb des Staatsministeriums<br />

eine neue Organisationseinheit eingerichtet, welcher die Aufgaben der<br />

Verwaltungsbehörde übertragen wurden. Diese neue Einheit trägt die Verantwortung<br />

für die Wirksamkeit und Ordnungsmäßigkeit der Verwaltung und Durchführung der<br />

46<br />

47<br />

Ebenda<br />

Vgl. Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit (SMWA) (2000): a.a.O., S. 79.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!