21.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Mecklenburg-Vorpommern bleibt der Großteil der Förderungen an der GRW<br />

angekoppelt, doch es gibt einige Ausnahmen, und zwar<br />

- Bei den Produktiven Investitionen; Förderung neuer Kommunikations- und<br />

Informationstechnologien 174 ;<br />

- Im Schwerpunkt der Touristischen Infrastruktur; Förderung kleinräumiger<br />

Infrastruktur 175 .<br />

Die spezifischen Förderziele werden aus den Vorgaben der GWR und den Zielsetzungen<br />

des OP Mecklenburg-Vorpommern abgeleitet.<br />

Im Freistaat Sachsen steigt der Anteil der entkoppelten Mittel im Verlauf der<br />

Förderperiode von etwa 70% (2000) auf ca. 85% (2005/6), vor allem in den<br />

Bereichen FuE, Straßenbau und der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur. Im Hinblick<br />

auf die Strategie der dritten Förderperiode haben sich in Sachsen einige Änderungen<br />

ergeben und zwar:<br />

- Ist die an die GRW-gekoppelte Förderung der Infrastruktur im neuen OP nicht<br />

mehr als Schwerpunkt der Förderstrategie sichtbar. Der Einsatz des EFRE in<br />

Kombination mit der GRW beschränkt sich auf die Förderung gewerblicher<br />

Investitionen, mit eingeschlossen ist dabei auch die Touristische Infrastruktur,<br />

die in der vorhergehenden Förderperiode einen Schwerpunkt der Förderung<br />

bildete;<br />

- Neu ist die Förderung des elektronischen Geschäftsverkehrs in KMU, die<br />

Förderung des Zugangs zu Beteiligungskapital, städtebauliche Maßnahmen,<br />

Straßenbau und die Abfallbeseitigung;<br />

- Die Förderung von Unternehmensinvestitionen verliert an Bedeutung,<br />

während der Mittelanteil der Technologieunterstützung ansteigt;<br />

- Der Anteil der Maßnahmen im Bereich der beruflichen Bildung und der<br />

Wasserwirtschaft geht zugunsten des Straßenbaus zurück.<br />

4.4. Verwaltungsbehörde und Verwaltungsregelungen<br />

174<br />

175<br />

Vgl. Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern (2002): Operationelles Programm Mecklenburg-<br />

Vorpommern, Förderperiode 2000 bis 2006, Ergänzung zur Programmplanung, Internet: http://www.mvregierung.de/strukturfonds/pages/index.de<br />

, Abruf: 12.01.2003, S. 34 ff.<br />

Ebenda, S. 89 ff.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!