21.12.2013 Aufrufe

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

Masterarbeit - IE·EI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2. Ergänzende Infrastrukturen 159,52 159,52 62,05 1,90%<br />

Schwerpunkt 5 494,54 199,62 91,66 5,80%<br />

5.1. Produktive Investitionen 410,37 115,45 53,03 4,80%<br />

5.2. Ergänzende Infrastrukturen 84,17 84,17 38,63 1,00%<br />

Schwerpunkt 6 416,73 176,18 79,54 4,90%<br />

6.1. Produktive Investitionen 343,11 102,56 52,08 4,00%<br />

6.2. Ergänzende Infrastrukturen 73,62 73,62 27,46 0,90%<br />

Schwerpunkt 7 24,64 20,49 15,37 0,30%<br />

Schwerpunkt 8 3,19 3,03 3,03 0,00%<br />

Summe 8.482,26 3.384,54 1651,32 100,00%<br />

Anteile 100,00% 39,90% 19,50%<br />

Regionale Unterschiede in der Förderintensität gab es vor allem in der Region<br />

Vorpommern. Hier konnte eine Konzentration in allen Förderschwerpunkten<br />

festgestellt werden. Grund dafür ist seine Einstufung als Sonderfördergebiet<br />

aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig waren hier die Arbeitsplatzeffekte<br />

am geringsten, was auf die Stellung des Gastgewerbes und seiner kostenintensiven<br />

Förderung zugeführt werden kann 118 .<br />

3.3. EFRE-Förderungen der Planungsperiode 2000 -2006<br />

Durch das im August 2000 genehmigte Operationelle Programm Mecklenburg-<br />

Vorpommerns wurden dem Bundesland für die dritte Fondsperiode EFRE-Mittel in<br />

Höhe von 1.100,2 Mio. € zugesprochen 119 . Bezüglich der landesspezifischen<br />

Objektive und der Aufteilung der finanziellen Mittel siehe Abschnitt 3.2.1. In der<br />

aktuellen Förderperiode versucht sich M-V auf bestimmte Wirtschaftsbereiche zu<br />

spezialisieren. Mittels Call-Centren, welche ein modernes Telefonnetz voraussetzen,<br />

sollen neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Durch die Spezialisierung in der<br />

Biotechnologie, bei der die Hochschulen einen wichtigen Beitrag leisten müssen, soll<br />

in Neubrandenburg und Greifswald das Biocon Vally entstehen. Ein weiterer<br />

118<br />

119<br />

Vgl. Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern (2000): a.a.O., S. 43 f.<br />

Vgl. Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern (2001): Jährlicher Durchführungsbericht über die<br />

Strukturfondsintervention für das Interventionsjahr 2000: Schwerin, Internet: http://www.mvregierung.de/strukturfonds/pages/index.de<br />

, Abruf: 12.01.2002, S. 5.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!